Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Oederan müssen Eltern ab Januar mehr für die Betreuung ihrer Kinder in Kita und Hort zahlen.
In Oederan müssen Eltern ab Januar mehr für die Betreuung ihrer Kinder in Kita und Hort zahlen. Bild: dpa
Flöha
Neue Beiträge für Krippe, Kindergarten und Hort: Das müssen Eltern in Oederan zahlen

Die Betriebskosten für die Kitas sind gestiegen. Deshalb müssen Eltern ab 2024 mehr für die Kinderbetreuung zahlen. Für Geschwisterkinder gelten Ermäßigungen.

Wer sein Kind in Oederan in einer Kindertagesstätte betreuen lässt, muss ab dem kommenden Jahr mehr dafür zahlen. Der Stadtrat hat am 23. November die Elternbeitragssatzung entsprechend geändert.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
11:05 Uhr
4 min.
In 18 Monaten: Chemnitzer Paar will mit dem Fahrrad von Glösa nach Singapur fahren
Startklar: Maria West und Philipp Springsguth brechen am Samstag in unbekannte Gefilde auf.
Monatelang haben sich Philipp Springsguth und Maria West akribisch auf ihr großes Abenteuer vorbereitet. Am Samstag geht es los.
Jürgen Werner
26.11.2024
3 min.
Kita, Krippe, Hort: Chemnitzer Eltern sollen dauerhaft höhere Beiträge zahlen
In Chemnitz könnten Eltern bald deutlich mehr bezahlen müssen, wenn sie ihre Kinder in Krippe, Kita oder Hort betreuen lassen. Das Jugendamt schlägt vor, den Elternanteil an den Kosten zu erhöhen.
Das Jugendamt will, dass Eltern einen größeren Teil der Personal- und Betriebskosten übernehmen. Damit könnten für Familien mehrere Hundert Euro im Jahr zusätzlich fällig werden – pro Kind.
Michael Müller
11:05 Uhr
2 min.
„Freie Presse“-Leserpreis an Vogtländer übergeben
Als Anmelder der Kundgebung für Demokratie auf dem Plauener Altmarkt war Jonas Uhlig Mitorganisator der Veranstaltung. Jetzt wurde er geehrt.
Swen Uhlig
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
05.03.2025
4 min.
„Armutszeugnis für so ein reiches Land“: Eltern in Pockau-Lengefeld müssen für Kitaplatz deutlich mehr zahlen
Die Betreuung in den fünf Kitas in Pockau-Lengefeld wird teurer. Der Beschluss trifft auch die Eltern von Oskar, Valentin und Taylor (v. r.) – im Bild mit Erzieherin Silke Richter – die in der Krippe der Kita Regenbogen in Wernsdorf betreut werden.
Die Erhöhung der Elternbeiträge soll ab Mai greifen. Damit entfällt zudem das von der Stadt eingeführte beitragsfreie letzte Kindergartenhalbjahr. Und es hätte auch noch drastischer kommen können.
Thomas Wittig
Mehr Artikel