Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anstelle der nach einem Brand 2018 abgerissenen sogenannten Apfelsinenbrücke soll der Neubau entstehen. Der Mittelpfeiler, der erst kurz vor dem Brand saniert wurde, wird nicht mehr benötigt.
Anstelle der nach einem Brand 2018 abgerissenen sogenannten Apfelsinenbrücke soll der Neubau entstehen. Der Mittelpfeiler, der erst kurz vor dem Brand saniert wurde, wird nicht mehr benötigt. Bild: Hendrik Jattke/Archiv
Flöha
Neue Brücke zum Baumwollpark: Stadt Flöha bereitet Förderantrag vor

Sobald die Plangenehmigung für den Brückenersatzneubau vorliegt, sollen die Fördermittel beantragt werden. Denn nur damit ist der geplante Neubau möglich.

Die Stadt Flöha rechnet im Laufe des ersten Quartals mit der Genehmigung der Pläne für den Bau einer neuen Geh- und Radwegbrücke über die Zschopau zum Baumwollpark. Nachdem die Hinweise aus dem Abwägungsverfahren im vorigen Jahr in die Planung eingearbeitet sind, werden die Unterlagen an die Landesdirektion Sachsen übergeben. Die Behörde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10.03.2025
2 min.
Flöha: Warum die Sanierung der Freilichtbühne im Baumwollpark teurer wird
Nach dem Abriss der alten Bühnenmauer wurden Schäden sichtbar, die Mehrkosten verursachen.
Die jahrelang verwaiste Naturbühne wird als Teil der Aufwertung des historischen Baumwollparks saniert. Jetzt wird klar, dass beim Bühnenbau in den 1950er-Jahren Fehler gemacht wurden.
Matthias Behrend
14:21 Uhr
3 min.
Mehr als 100 Mal über 6 Meter: Duplantis Hallen-Weltmeister
Mit einer magischen Marke zum Titel: Armand Duplantis aus Schweden.
Die Zahl ist schier unglaublich: Stabhochspringer Armand Duplantis überquert bei der Hallen-WM in China zum 100. Mal 6 Meter. Das allein reicht nicht. Eine deutsche Medaillenchance gibt es am Sonntag.
24.12.2024
4 min.
Abbruch oder Sanierung: So geht es mit der Seeberbrücke an der Alten Baumwolle in Flöha weiter
Die Seeberbrücke in Flöha ist kaputt und muss saniert oder abgerissen werden. Der Stadtrat hat eine erneute Entscheidung zur Zukunft der denkmalgeschützten Brücke getroffen.
Nach dem gescheiterten Vorstoß zum Abriss der denkmalgeschützten Brücke vor zehn Jahren musste eine Entscheidung zur Zukunft des Bauwerkes getroffen werden. Die Abstimmung fiel einstimmig aus.
Matthias Behrend
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel