Flöha
Sie sollen Schwerstkranke mit ihren Angehörigen in Seniorenheimen, zu Hause oder auch im stationären Hospiz begleiten.
Der ambulante Hospizdienst Oederan hat vergangenes Jahr ehrenamtliche Hospizhelfer ausgebildet. Sechs Frauen konnten im November feierlich ihr Zertifikat entgegennehmen. Sie werden nun Schwerstkranke mit ihren Angehörigen in Seniorenheimen, zu Hause oder auch im stationären Hospiz begleiten. Zur Ausbildungszeit gehörte auch ein Einsatz im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.