Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eltern müssen für die Bus- und Bahntickets ihrer Schulkinder im Kreis wohl bald mehr bezahlen. Mittelsachsens Kreisräte würden es begrüßen, wenn der Kreis einen Teil der Mehrkosten trägt.
Eltern müssen für die Bus- und Bahntickets ihrer Schulkinder im Kreis wohl bald mehr bezahlen. Mittelsachsens Kreisräte würden es begrüßen, wenn der Kreis einen Teil der Mehrkosten trägt. Bild: Mario Hösel
Flöha

Schülerverkehr: Kreisräte fordern Zuschuss

Dem im Erzgebirge eingeschlagenen Weg können mehrere Fraktionen etwas abgewinnen. Sie wollen nun vom Landkreis Mittelsachsen wissen, was möglich ist.

Im Erzgebirgskreis hat man sich fraktionsübergreifend und mit dem Landrat darauf geeinigt, Eltern bei den Kosten fürs Schülerticket zu entlasten. Hintergrund sind die geplante Abschaffung der Schülerverbundkarte zugunsten des Bildungstickets und damit drohende Mehrkosten für Familien. Inwieweit Mittelsachsen einen ähnlichen Weg einschlagen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.12.2024
4 min.
Fichtelberghaus: Was Kreisräte und Investor zum Verkauf sagen – Und wann kann die Sanierung beginnen?
Der Kreistag des Erzgebirgskreises hat den Weg frei gemacht für den Verkauf des Fichtelberghauses und eines großen Teils des Plateaus an einen Investor aus dem Vogtland. Dieser ist mittlerweile in Oberwiesenthal kein Unbekannter.
Der Deal steht: Für knapp 2 Millionen Euro kauft die Fichtelberg Invest GmbH das Haus und einen Großteil des Plateaus auf dem Hausberg von Oberwiesenthal. Der vogtländische Investor erhält vom Kreistag einen großen Vertrauensvorschuss.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
16:49 Uhr
1 min.
Skispringer in Zakopane abgeschlagen - Tschofenig siegt
Blieb in Polen chancenlos: Pius Paschke.
Das deutsche Skisprung-Team muss nach der Vierschanzentournee erneut eine Niederlage hinnehmen. Österreichs Siegesserie geht weiter.
13.11.2024
3 min.
Schülerverkehr im Erzgebirge: Erhalten Eltern von Grundschülern weiter Unterstützung?
Sachsen führte 2021 das Bildungsticket ein, ein Jahr später wurde die deutlich günstigere Schülerverbundkarte gestrichen. Seitdem zahlt auch der Erzgebirgskreis drauf, um wenigstens Eltern von Grundschülern zu entlasten.
Es geht um 450.000 Euro, mit denen der Erzgebirgskreis im Jahr das Bildungsticket subventioniert. Nicht wenig Geld angesichts der instabilen Finanzlage. Die Kreisräte mussten entscheiden, ob sie den Rotstift ansetzen.
Katrin Kablau
16:50 Uhr
1 min.
Lunzenauer feiern ihr Neujahrsfest
Steffi Schmelzer (l.) und Hella Kuchner vom Feuerwehrverein versorgten die Gäste mit Getränken.
Die Veranstaltung des Feuerwehrvereins war für viele Besucher nahe Rochlitz das erste Treffen im neuen Jahr.
Mario Hösel
Mehr Artikel