Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Webmeisterin Helga Hofmeister am Flachwebstuhl. Er wird mit Tritten bedient. Ähnlich wie eine Wippe setzen sie die Schäfte in Bewegung, sodass die Kettfäden nach dem vorgegebenen Muster angeordnet werden. Der Schütze (auch Schiffchen) wird von Hand bewegt.
Webmeisterin Helga Hofmeister am Flachwebstuhl. Er wird mit Tritten bedient. Ähnlich wie eine Wippe setzen sie die Schäfte in Bewegung, sodass die Kettfäden nach dem vorgegebenen Muster angeordnet werden. Der Schütze (auch Schiffchen) wird von Hand bewegt. Bild: Hendrik Jattke
Flöha
„Sehen, was unter den eigenen Händen entsteht“: Warum immer mehr Menschen in Oederan das Weberei-Handwerk lernen wollen

In Oederan beginnt eine neue Kursreihe. Webmeisterin Helga Hofmeister hat in der Handweberei in Freiberg gearbeitet. Sie hat eine Vermutung, warum sich mehr Menschen für das Handwerk interessieren.

Das Wort Achtsamkeit hat Konjunktur. Bewusst leben - gerade zu Jahresanfang nehmen sich das viele Menschen vor. Man kann dazu Kurse besuchen oder Atemübungen machen. Oder man geht ins Museum nach Oederan und webt ein schönes Stück Stoff.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.03.2025
1 min.
Was hat ein Teddy mit der Oederaner Feuerwehr zu tun? Fröhliche Tour durch die Sonderausstellung im Museum
Hunderte Teddys können in der Sonderausstellung im Webmuseum Oederan bestaunt werden.
Teddys in allen Formen und Altersgruppen bevölkern zurzeit das Museum Die Weberei. Ein bekannter Museumsführer aus der Region lädt zur Tour ein.
Eva-Maria Hommel
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
06:05 Uhr
2 min.
KSC-Coach Eichner: Persönliches Ziel bleibt die erste Liga
Christian Eichners Vertrag beim Karlsruher SC läuft noch bis zum 30. Juni 2027.
Christian Eichner will perspektivisch in die Bundesliga - im Idealfall mit dem Karlsruher SC. Und wenn ein Angebot käme, das ihn "richtig packt"? Der 42-Jährige erklärt seine Zukunftspläne.
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
06:28 Uhr
1 min.
Haftbefehl gegen wichtigen Erdogan-Kontrahenten erlassen
Ekrem Imamoglu gilt als vielleicht wichtigster Gegenspieler von Staatschef Erdogan in der Türkei. (Archivbild)
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul - und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Lässt der ihn nun von der Justiz aus dem Spiel nehmen?
07.01.2025
2 min.
Museum Oederan im Januar: Teddy-Wahrheiten und Weben wie in Bolivien
Museumschefin Michaela Kruse mit einem Teddy, der von Ausstellungsmacherin Dorothea Siegel geschaffen wurde.
Die kalte Jahreszeit eignet sich für einen Museumsbesuch. Das wissen auch Michaela Kruse und ihr Team vom Museum „Die Weberei“. Sie haben einen regional bekannten Teddy-Experten eingeladen.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel