Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach Vorfällen sensibilisiert Niederwiesas Bürgermeister Raik Schubert Bürger dafür, auf Personen zu achten, die Kontakt zu meist alleinstehenden älteren Personen aufnehmen, um diese zu betrügen.
Nach Vorfällen sensibilisiert Niederwiesas Bürgermeister Raik Schubert Bürger dafür, auf Personen zu achten, die Kontakt zu meist alleinstehenden älteren Personen aufnehmen, um diese zu betrügen. Bild: Hendrik Jattke/Archiv
Flöha
Senioren als Betrugsopfer: Aufmerksame Nachbarn in Niederwiesa und Frankenberg gefragt

Immer wieder versuchen unbekannte Täter, ältere Bürger im Landkreis über den Tisch zu ziehen. In Niederwiesa gingen sie so weit, dass sich jetzt der Bürgermeister einschaltete. In Frankenberg ist das Signal angekommen.

Raik Schubert reicht es. "Es gab schon länger Versuche, eine Person in unserem Ortsteil Lichtenwalde zu betrügen", sagte der Bürgermeister (Bürgerinitiative Niederwiesa) der Gemeinde. "Den erneuten Vorfall letzte Woche habe ich zum Anlass genommen, mich öffentlich zu äußern."
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
3 min.
Festnahme türkischer Studentin schockt Uni in den USA
Proteste gegen Festnahme von türkischer Studentin.
Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Die Bilder der Festnahme einer türkischen Doktorandin wirkt auf manche verstörend.
19.01.2025
4 min.
Frankenberg, Hainichen, Niederwiesa: Mit Vielfalt bereichert die Region die Kulturhauptstadt
Der 1952 geborene Autor Markus Helmut Brückner las in Braunsdorf aus seinem Buch „Glut in Frösten“.
Chemnitz ist ins Europäische Kulturhauptstadtjahr gestartet. Nur einen Tag später haben sich mit Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa die ersten jener Kommunen vorgestellt, die im Umland mitmachen.
Ingolf Rosendahl
27.03.2025
2 min.
Landtag spricht über Autoindustrie und Unterrichtsausfall
Sachsens Landtag debattiert über Jobverluste in der Autoindustrie und Stundenausfall an Schulen.
Die Aktuelle Stunde im Sächsischen Landtag bleibt drängenden Fragen vorbehalten. Davon macht auch das März-Plenum des Parlaments keine Ausnahme.
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
07.02.2025
1 min.
So entwickelt sich die Einwohnerzahl von Niederwiesa
Niederwiesas Bürgermeister Raik Schubert hat den Gemeiderat über die Bevölkerungsentwicklung informiert.
Die demografische Entwicklung macht auch vor Niederwiesa nicht Halt, wie Bürgermeister Raik Schubert bestätigt. Doch es gibt auch positive Anzeichen.
Eva-Maria Hommel
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sandy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel