Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tobias Mehnert vom Naturschutzverband Sachsen hatte eine Alternativroute für die Umgehungsstraße vorgeschlagen und kritisiert, dass dieser Vorschlag nicht aufgegriffen wurde.
Tobias Mehnert vom Naturschutzverband Sachsen hatte eine Alternativroute für die Umgehungsstraße vorgeschlagen und kritisiert, dass dieser Vorschlag nicht aufgegriffen wurde. Bild: Hendrik Jattke
Flöha

Weiterbau der Ortsumgehung Flöha genehmigt - was haben Naturschützer jetzt vor?

Lang ersehnt, aber auch scharf kritisiert: Zur Umgehungsstraße bei Flöha hat die zuständige Landesdirektion jetzt eine Entscheidung getroffen. Das heißt aber noch lange nicht, dass bald gebaut wird.

Die Pläne für eine Ortsumfahrung in Flöha gehen bis in die 1990er-Jahre zurück. Gebaut ist jedoch bisher nur der erste, etwa sechs Kilometer lange Bauabschnitt vom Abzweig Niederwiesa bis Flöha-Plaue. Das Planungsverfahren für den zweiten Abschnitt zieht sich seit acht Jahren hin.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
13:06 Uhr
5 min.
Ein Kosmopolit, der die Raketen zünden lassen will
Seine eigene Biathlonlaufbahn hat Pjotr Dielen früh aufgegeben. Als Ttrainer will er in Oberwiesenthal viel bewegen.
Seit 2024 ist Pjotr Dielen Trainer des Biathlonteams „Rocket Rookies“. Früh hat der Belgier die eigene Karriere zugunsten des Trainerjobs aufgegeben – am Fichtelberg erwarten ihn einige Herausforderungen.
Jürgen Werner
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
26.08.2024
4 min.
Ortsumfahrung Flöha: Nach der Verwirrung um die Sperrung wird seit Montag gebaut
Am Abzweig zur „alten“ B 173 in Niederwiesa haben am Montag die Straßenbauarbeiten auf der Ortsumfahrung Flöha begonnen, die zwischen Flöha und Niederwiesa voraussichtlich bis Ende September gesperrt bleibt. Die Fahrbahn bekommt eine neue Asphalt-Deckschicht.
Noch bis Freitag war unklar, ob die von der Stadt Flöha angekündigte Sperrung der Ortsumfahrung B 173n wirklich stattfindet. Jetzt ist klar, was und wie gebaut wird und wie lange es dauert.
Matthias Behrend
03.12.2024
2 min.
Gerichtsverhandlung zur Ortsumfahrung Flöha verschoben
Die mündliche Verhandlung am Bundesverwaltungsgericht über den Weiterbau der Ortsumfahrung Flöha bis nach Falkenau wurde verschoben.
Schon sehr lange wartet man in Flöha auf eine Entscheidung über den Weiterbau der Ortsumfahrung. Acht Jahre lang wurde geplant und nun dauert es wohl noch ein paar Wochen bis zur Gerichtsverhandlung.
Matthias Behrend
13:05 Uhr
3 min.
So viel Gefahrenpotential sah die Naturschutzbehörde nach der Havarie des Clausnitzer Windrads
Archivbild: Im April vergangenen Jahres wurde das havarierte Windrad im Clausnitzer Windpark abgebaut.
Die Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle hat einen neuen Bauantrag für Windräder auf dem Tisch. Doch wie gefährlich sind sie für die Umwelt im Fall eines Brandes?
Siiri Klose
Mehr Artikel