Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha
Wie ein Motorrad aus Zschopau auf der ganzen Welt nachgebaut wurde: Claus Uhlmann und seine DKW RT 125

Sie ist ein Erbstück von seinem Onkel, seit 1957 im Familienbesitz, und für ihn ist sie ein Mittel zur Entschleunigung: Die DKW RT 125, ein Erfolgsmodell aus der Motorradstadt Zschopau. Warum Hersteller von Harley bis Yamaha sie nachbauten, erfahren Besucher in einer neuen Ausstellung in Schloss Augustusburg. Für Biker stehen außerdem ein paar Höhepunkte auf dem Programm.

Die Maschine knattert, aber sie dröhnt nicht, wenn Claus Uhlmann im Schlosshof der Augustusburg seine Runden dreht: "Es ist ein angenehmes Geräusch." Der Geruch, der beim Verbrennen des Gas-Öl-Gemischs entsteht, sei schon eher gewöhnungsbedürftig: "Für manche ist das wie Parfum."
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
3 min.
Bluttat in Vancouver: Sicherheitskonzept wird überprüft
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
Es sollte eine frohe Feier der philippinischen Gemeinde im kanadischen Vancouver werden - doch dann fährt ein Auto in die Menge und tötet mindestens elf Menschen, darunter ein fünf Jahre altes Kind.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
28.04.2025
2 min.
Einlagensicherung: Zwei Tipps für größere Vermögen
Höher geht immer: Banken sichern die Einlagen ihrer Kunden nicht selten freiwillig großzügiger ab als gesetzlich vorgeschrieben. An ihre Versprechen gebunden sind die Institute aber nicht.
Spareinlagen von Verbrauchern sind in Deutschland in Höhe von mindestens 100.000 Euro pro Kunde und Bank geschützt - der gesetzlichen Einlagensicherung sei Dank. Aber was, wenn ich mehr Geld habe?
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
17.10.2024
4 min.
Das Rätsel des alten Erzgebirgsmotorrads: Zschopau, Chicago, New York – und ein Dorfchemnitzer
Das besondere Stück: Mitten in New York, wo er mit der in Chicago aufgestöberten MZ RT 125/2 einige Meilen zurücklegte, hat Markus Laine dieses Foto aufgenommen.
Manchmal fühlen sich Zufälle später gar nicht so an: Claus Uhlmann jedenfalls hat vielleicht - ohne es zu wissen - geholfen, dass eine Rarität der MZ-Werke nun auf Augustusburg zu bestaunen ist. Oder?
Jan Oechsner
08.01.2025
4 min.
Im Motorradsattel oder per Shuttlebus: So geht es zum 52. Augustusburger Wintertreffen
Auf dem Schlosshof ist beim 52. Augustusburger Wintertreffen wieder mit großem Andrang zu rechnen.
Pünktlich zum großen Event auf Schloss Augustusburg hat sich der Winter wieder angekündigt. Hart gesottene Biker dürften sich auf die Kälte freuen, zumal am Samstag ein buntes Programm wartet. Auf sie, aber auch auf die Besucher, die bei der Anreise einiges zu beachten haben.
Andreas Bauer
Mehr Artikel