Flöha
In Lichtenwalde waren im Januar wieder die Sägen im Einsatz. Der Waldbesitzer verweist auf die Verkehrssicherung, Naturschützer pochen auf die Regeln im Naturschutzgebiet. Jetzt scheint sich ein neues Problem aufzutun. Es geht um den Fußweg zur erfolgreichen Lichterschau "Lumagica" im Schlosspark Lichtenwalde.
An der Zschopau, am Fußweg vom Wanderparkplatz Braunsdorf zum Schloss Lichtenwalde, steht ein scheinbar toter Baum. Doch ein Ast treibt im Frühling aus. Kathi Schmidt-Stagge aus Niederwiesa weiß das, denn sie ist regelmäßig dort unterwegs: "Wenn der Wald abgeholzt ist, macht das Wandern keinen Spaß mehr."
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.