Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Bergarchiv Freiberg wurde am Donnerstag die Ausstellung „Gelebte Demokratie“ eröffnet, im Bild vorn TU-Rektor Klaus-Dieter Barbknecht (r.) und Museumschefin Andrea Riedel (l.).
Im Bergarchiv Freiberg wurde am Donnerstag die Ausstellung „Gelebte Demokratie“ eröffnet, im Bild vorn TU-Rektor Klaus-Dieter Barbknecht (r.) und Museumschefin Andrea Riedel (l.). Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
75 Jahre Grundgesetz: Freiberg feiert mit Vernissage und Demokratiefest

Mit zahlreichen Veranstaltungen wurde am Donnerstag in der Silberstadt des Jubiläums gedacht.

Vor 75 Jahren trat in der alten Bundesrepublik das Grundgesetz in Kraft. Mit dem Beitritt der fünf neuen Bundesländer erweiterte sich sein Wirkungsbereich 1990 noch einmal. Mit vielen Veranstaltungen wurde am Donnerstag in ganz Deutschland dieses Jubiläums gedacht. Auch in Freiberg gab es gleich mehrere Gelegenheiten, sich mit dem Thema...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
06.06.2025
5 min.
Mit Bergparade und Joris durch das 38. Bergstadtfest in Freiberg: Wer kommt zum größten Volksfest Mittelsachsens?
De Hutzenbossen, die Cramer Band, Joris und Groove Coverage (im Uhrzeigersinn von o. l.) sind nur einige der vielen Musiker, die beim 38. Bergstadtfest in Freiberg auftreten.
Vom 26. bis 29. Juni steigt die große Sause in der Silberstadt. Die Veranstalter haben nun das Programm bekanntgegeben. Mit dabei: Bekannte Namen, aber auch viel Neues, so auch bei der Bergparade.
Wieland Josch, Johanna Schöbel
15:37 Uhr
3 min.
Immer wieder Probleme mit dem RE 6 nach Leipzig: Verkehrsverbund stellt der Mitteldeutschen Regiobahn ein Ultimatum
Seit Ende vorigen Jahres auf der Strecke Chemnitz–Leipzig im Einsatz: Doppelstockzug der MRB.
Auf der Strecke Chemnitz–Leipzig klemmt es seit Monaten. Die Züge sind nicht nur proppenvoll, es kommt auch oft zu Ausfällen. Der VMS verlangt von der MRB schnelle Maßnahmen – bereits ab Mittwoch.
Jan-Dirk Franke
15:27 Uhr
5 min.
Wie ein Wunder: Passagier überlebt Flugzeugabsturz in Indien
Das vom indischen Innenministerium herausgegebene Foto zeigt Innenminister Amit Shah bei einem Treffen mit dem Überlebenden des britischen Flugzeugabsturzes, Vishwash Kumar Ramesh, in einem Krankenhaus in Ahmedabad.
Bei dem Flugzeugunglück in Indien sterben 241 Menschen an Bord der Maschine. Ein Passagier überlebt der Airline zufolge. Die Suche nach der Ursache für den Absturz läuft weiter.
Dirk Godder, dpa
Von Cornelia Schönberg
2 min.
15.04.2025
2 min.
Kommentar zu Demokratie-Reihe: Je unterschiedlicher die Sichtweisen, desto spannender!
Meinung
Redakteur
Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Freiberg, eröffnete die Lesung mit Ilko-Sascha Kowalczuk vor mehr als 400 Gästen.
Informiert, freundlich und aufgeschlossen empfanden prominente Redner das Freiberger Publikum. Für wirklich hitzige Diskussionen braucht es aber auch Gäste, die ganz andere Meinungen einbringen.
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel