Freiberg
In einer Mietwohnung brauchen Mini-Solaranlagen auf dem Balkon die Zustimmung des Vermieters. In einer Stichproben-Umfrage der „Freie Pressen“ zeigen sich Großvermieter dafür durchaus offen.
Der grüne Strom vom eigenen Balkon – ein Trend den Discounter, aber auch Bau- und Elektronikmärkte erkannt haben. Relativ günstig bieten sie derzeit sogenannte Balkonkraftwerke als Komplettsets an. Solche Mini-Photovoltaikanlagen oder auch Steckersolargeräte möchte Sachsen voraussichtlich ab August mit 300 Euro fördern – obwohl sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.