Freiberg
Bis zu 380.000 Liter synthetischer Kraftstoff sollen in den nächsten vier Jahren auf der Reichen Zeche produziert und bei Partnern intensiv getestet werden. Die Anlage soll zugleich eine Möglichkeit aufzeigen, Strom aus regenerativen Quellen speichern zu können.
Auf der Reichen Zeche in Freiberg laufen Vorbereitungen für Großversuche zur Herstellung von bis zu 380.000 Litern "grünem" Benzin. Wie die TU Bergakademie Freiberg mitteilt, wurde das Projekt kürzlich am Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC) gestartet, das seinen Sitz auf dem Haldengelände am Fuchsmühlenweg...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.