Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ausschnitt aus dem farbenprächtigen Bild „Tobago (Reisebericht)“ von Manfred Priemer in der Ausstellung „Unterwegs" des Künstlerkreises „Die Kaue“ in der Freiberger Nikolaikirche.
Ausschnitt aus dem farbenprächtigen Bild „Tobago (Reisebericht)“ von Manfred Priemer in der Ausstellung „Unterwegs" des Künstlerkreises „Die Kaue“ in der Freiberger Nikolaikirche. Bild: Matthias Zwarg
Freiberg

Bilder vom Unterwegssein - Künstlerkreis „Die Kaue“ zeigt neue Ausstellung in Nikolaikirche Freiberg

1948 gegründet, war „Die Kaue“ zunächst ein Verein für professionelle Freiberger Künstler. Doch auch die aktuellen Mitglieder schaffen sehenswerte Arbeiten.

„Unterwegs IV“ heißt die neue Ausstellung des Künstlerkreises „Die Kaue“, die dieser Tage in der Freiberger Nikolaikirche eröffnet wurde. Und tatsächlich ist sie ein Dokument des Unterwegsseins, der Reisen der aktuell elf Mitglieder durch die Welt und durch verschiedene künstlerische Techniken. Und sie ist ein neues Kapitel der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
12:15 Uhr
2 min.
Nach emotionaler Abschiedsankündigung: Bö auf dem Podest
 Johannes Thingnes Bö bestritt das erste Rennen nach seiner Abschiedsverkündung.
Die Tränen sind getrocknet, Johannes Thingnes Bö hat aber vor seinem Karriereende noch viel vor. In Ruhpolding wird er Dritter, die DSV-Biathleten schaffen es nicht aufs Treppchen.
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
14.01.2025
3 min.
Das sind die Programmpunkte zum Kulturhauptstadt-Jahr in Freiberg
Alle Beteiligten am Kulturhauptstadt-Jahr in Freiberg hissten am Dienstag die Fahne vor dem Rathaus.
Kurzkonzerte und wiederbelebter Leerstand in der Innenstadt - dieses Jahr zeigt sich Freiberg von einer besonderen Seite. Noch ist Geld für eigene Projekte im Fördertopf.
Siiri Klose
12:20 Uhr
4 min.
USA überholen China als wichtigsten deutschen Handelspartner
Auch über diese Container im Hamburger Hafen im- und exportiert Deutschland Waren.
Die USA mausern sich zum größten Handelspartner für Deutschland, der Export nach China bricht ein. Donald Trump könnte die Zahlen bald wieder aufmischen, doch eine Expertin warnt vor Panik.
24.12.2024
4 min.
Unterwegs auf dem Freiberger Silberweg: Können die Skulpturen künstlerisch überzeugen?
Der „Klaubejunge" von Christoph Roßner an der Petersstraße in Freiberg strahlt Individualität aus - samt der Maus, die alle Figuren auf dem Silberweg ziert.
Freiberg hat eine neue Attraktion: Elf Figuren aus der Geschichte schmücken einen für Familien gedachten Stadtrundgang. Doch können die Skulpturen auch künstlerisch überzeugen? - Eine Betrachtung.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel