Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Georg Franze (r.) weist die Schüler im Labor für Anorganische Chemie ein.
Georg Franze (r.) weist die Schüler im Labor für Anorganische Chemie ein. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Chemie mit ganz viel Wumms: Schülerkolleg an TU Bergakademie Freiberg vor Veränderungen

Zum 32. Mal findet eine chemische Experimentierwoche an der TU Bergakademie statt. Einmal mehr mit großer Resonanz. Das bewegt die Macher dazu, im nächsten Jahr noch mehr zu tun.

So ganz kurz vor dem Beginn ihrer Experimentalvorlesung wirken Professor Gero Frisch und Jörg Wagler vom Institut für Anorganische Chemie der TU Bergakademie Freiberg noch überaus seriös. Kurze Zeit später aber sind sie so voller Spiel- und Experimentierfreude, dass man meinen möchte, hier sind zwei große Jungen mit ihrem Chemie-Baukasten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.10.2024
6 min.
Das Zeug zum Wahrzeichen: So sieht die neue Uni-Bibliothek in Freiberg von innen aus
Kommissarische Direktorin und Stellvertreterin: Dahna Kuhnert (r.) und Karina Ebert im Lesesaal der Bibliothek der TU Bergakademie Freiberg.
Die Bibliothek der Bergakademie mit Hörsaalzentrum ist der neue Hingucker. Ihr Inneres ist überraschender, als es der äußere Anschein verheißt. Ein erster Rundgang.
Wieland Josch
14:38 Uhr
5 min.
Unicredit greift nach Commerzbank - Bund nur noch Nummer 2
Die Commerzbank wehrt sich seit Monaten gegen Übernahmeambitionen der Unicredit. (Archivbild)
Überraschende Wende im Übernahmeringen: Die Unicredit stockt ihre direkte Beteiligung an der Commerzbank auf und überholt den Bund als größten Aktionär. Aufgeben will Unicredit-Chef Orcel keineswegs.
Alexander Sturm und Jörn Bender, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
14:41 Uhr
3 min.
Autoaufkleber entfernen: Wärme hilft – aber mit Vorsicht
Wärme hilft: Sonneneinstrahlung oder Föhn erleichtern das Ablösen.
Manchmal sollen Autoaufkleber wieder runter vom Lack oder von der Scheibe. Wie aber geht das, ohne den Lack zu beschädigen? Man braucht vor allem Geduld - und die richtige Technik.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
13.11.2024
4 min.
TU Bergakademie Freiberg: Woran drei top Absolventinnen jetzt forschen
Annika Lehmann, Klara Liesegang und Patricia Kaiser gehören zu den top Absolventinnen 2024 der TU Bergakademie Freiberg.
Eine Mathematikerin, eine Chemikerin und eine Baustofftechnikerin gehören zu den top Absolventen der TU Bergakademie 2024. Was treibt sie an? Und vor allem: Forschen sie weiter in Freiberg?
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel