Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Freiberger Burgstraße zum 36. Bergstadtfest. Auch zur diesjährigen Auflage des größten mittelsächsischen Volksfestes werden wieder rund 100.000 Besucher erwartet.
Die Freiberger Burgstraße zum 36. Bergstadtfest. Auch zur diesjährigen Auflage des größten mittelsächsischen Volksfestes werden wieder rund 100.000 Besucher erwartet. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg
Das ist beim 37. Freiberger Bergstadtfest geplant: Live-Acts, Riesen-Riesenrad und Cannabis-Verbot

Das größte mittelsächsische Volksfest findet vom 13. bis 16. Juni in Freiberg statt. Laut OB Sven Krüger werden wieder rund 100.000 Gäste erwartet, darunter auch viele ehemalige Freiberger. Zu den Höhepunkten gehören Auftritte von Kamrad, Anstandslos & Durchgeknallt, Moondancer und Lou Bega.

Vorfreude auf das 37. Bergstadtfest: Vom 13. bis 16. Juni findet das größte mittelsächsische Volksfest in Freiberg statt. Zu den Höhepunkten gehören die große Bergparade mit über 800 Berg- und Hüttenleuten, eine kleine Bergparade der Welterbe-Entdecker, ein 39-Meter-Riesenrad, eine Falco-Double-Show, Auftritte von Lou Bega („Mambo No....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.04.2025
3 min.
Rent a barrier from Freiberg: Wie die Silberstadt Sicherheit beim Bergstadtfest mit einer cleveren Idee verbindet
Sechs dieser Sperren hat die Stadt Freiberg angeschafft, um das Bergstadtfest sicherer zu machen.
Der schreckliche Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg bringt auch für Freiberg ein neues Sicherheitskonzept. Eine teure Anschaffung soll sich auf ungewöhnliche Weise schnell amortisieren.
Wieland Josch
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
06:26 Uhr
4 min.
In Plauen wird kaum noch gebaut: „Die Mieten, die wir verlangen müssten, würde keiner bezahlen“
Fünf solcher Stadtvillen sollten im Nordosten von Plauen gebaut werden. Die Pläne stammen aus dem Jahr 2021 - einen Baustart gab es bis heute nicht.
In Plauen werden immer weniger neue Häuser gebaut. Die Anzahl der Bauanträge liegt im Vergleich zu früheren Jahren bei einem Bruchteil. Die Auswirkungen sind spürbar.
Swen Uhlig
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
09.04.2025
4 min.
Weindorf wächst, Bierdorf weicht: Fünf Neuerungen für das Freiberger Bergstadtfest 2025
Für ein neues Bergstadtfest in Freiberg: Sven Krüger, Laura I., David Bojack, Holger Scheich und Anja Fiedler (v.l.).
Selbst das größte Volksfest in Mittelsachsen muss sparen. Es verschwinden zu lassen, kam für die Silberstadt nicht in Frage. Deshalb musste ein neues Konzept her, um es zukunftssicher zu machen.
Wieland Josch
06:30 Uhr
4 min.
Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro
Wer auf der Nordseeinsel Sylt ein Haus kaufen möchte, muss laut dem jüngsten Küstenreport im Schnitt fast 14.600 Euro pro Quadratmeter bezahlen. (Archivbild)
Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen vielerorts wieder an. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich nur die wenigsten noch leisten können. Doch es gibt Alternativen.
Mehr Artikel