Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
KI im Alltag?
KI im Alltag? Bild: Karikatur: Egbert Raithel
Freiberg
Der neueste Fortschritt: Intelligenz

Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Von schmollenden Computern und intelligenten Systemen.

Mein Computer hatte Anfang dieser Woche eine ganz tolle Idee. Statt mich in der mir geläufigen Heimatsprache Deutsch zu behelligen, war er darauf verfallen, mit mir in Spanisch zu kommunizieren. Meine Begeisterung über diese unerwartete linguistische Experimentierfreudigkeit des Arbeitsgerätes wäre vermutlich deutlich enthusiastischer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:34 Uhr
2 min.
DEB-Auswahl gewinnt WM-Test mit NHL-Torhüter Grubauer
NHL-Torhüter Phillipp Grubauer blieb in seinem ersten WM-Test gegen Österreich ohne Gegentor.
Die Eishockey-Nationalmannschaft kommt zwei Wochen vor dem WM-Start immer besser in Schwung. Die Qualität im Kader wird in den kommenden Tagen nochmals deutlich gesteigert.
19:29 Uhr
2 min.
Dortmund-Fans beleidigen Hopp erneut
BVB-Fans zeigen ein Transparent gegen den langjährigen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp in Sinsheim.
Milliardär und Mäzen Dietmar Hopp erlebt die 2:3-Niederlage seiner Hoffenheimer gegen Dortmund nicht im Stadion mit. An seinem 85. Geburtstag erhält er dort wenig freundliche Glückwünsche.
04.03.2025
4 min.
KI in der Backstube: Künstliche Intelligenz und Handwerk im Erzgebirge
Bäckermeister Tobias Nönnig an seiner computergesteuerten Waage, die er mit Daten aus dem Verkaufsprogramm füttert.
Dass KI immer präsenter im Alltag wird, ist nicht von der Hand zu weisen. Doch kann ihr Einsatz auch im traditionellen Handwerk gelingen? Ein Bäckermeister aus Ehrenfriedersdorf ist genau dieser Meinung.
Robby Schubert
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Update
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
11.03.2025
4 min.
Bergakademie Freiberg: Teenager mit Mathe-Leidenschaft tüfteln mit KI
Maurice Schwinger, Iris Radow und Hannah Friedrich nehmen an der Frühjahrsakademie der TU Bergakademie Freiberg teil. Im Gespräch mit Reporterin Cornelia Schönberg schwärmen sie von Mathematik.
Iris, Hannah und Maurice brennen für Mathematik. An der Bergakademie zu studieren, ist für alle drei eine top Option. Was genau zieht die jungen Leute an? Womit punktet die TU?
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel