Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Meyer Burger (Bild CEO Gunter Erfurt) beschäftigt rund 1000 Mitarbeitende in Europa, in den USA und Asien.
Meyer Burger (Bild CEO Gunter Erfurt) beschäftigt rund 1000 Mitarbeitende in Europa, in den USA und Asien. Bild: E. Mildner/Archiv
Freiberg
Deutsche und Norweger zapfen die Sonne gemeinsam an

Solarmodul-Hersteller Meyer Burger und Waferproduzent NorSun schließen einen Vertrag über die langfristige Belieferung mit Solarwafern aus europäischer Produktion. Die Freiberger sehen darin einen wichtigen Schritt, um die Unabhängigkeit europäischer Lieferketten zu stärken.

Der Schweizer Konzern Meyer Burger, der im sächsischen Freiberg Solarmodule produziert, hat einen Liefervertrag für Siliziumwafer mit dem norwegischen Wafer-Hersteller NorSun unterzeichnet. Beide Firmen wollen nach eigenen Angaben die Solarproduktion in Europa weiter ausbauen. Gunter Erfurt, CEO von Meyer Burger, bezeichnet die Vereinbarung als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
2 min.
Kurzarbeit bei Solarhersteller Meyer Burger in Thalheim
Kurzarbeit für Beschäftigte bei Meyer Burger in Thalheim (Archivbild)
Die Schweizer Meyer Burger Technology AG hat drei Standorte in Deutschland. Vor Monaten kündigte das Unternehmen einen Stellenabbau weltweit an - nun gibt es Kurzarbeit.
23:00 Uhr
1 min.
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Die Zahl der Todesopfer der Explosion in Südiran ist innerhalb weniger Stunden von 7 auf 14 gestiegen.
Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.
23.04.2025
2 min.
Kurzarbeit bei Meyer Burger in Thalheim in Sachsen-Anhalt
Im Werk in Freiberg stellten 500 Menschen für Meyer Burger bis Frühjahr 2024 Solarmodule her. Nun ist das Werk in Thalheim von Kurzarbeit betroffen.
Der Solarmodulhersteller, der noch bis Frühjahr 2024 in Freiberg produzierte, will jetzt in seinen Werken in Sachsen-Anhalt und in den USA Personalkosten sparen. In einem sächsischen Werk ist das bereits der Fall.
Jan Leißner
23:04 Uhr
2 min.
Panama- und Suezkanal: Trump will Freifahrt für US-Schiffe
Trump will Sonderrechte für US-Schiffe.
US-Präsident Trump will bedeutende Vorteile für amerikanische Schiffe bei zwei der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er fordert Sonderrechte für militärische und kommerzielle Schiffe.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
Mehr Artikel