Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Brand-Erbisdorf können nun drei Frauen als Standesbeamtinnen Ehen schließen.
In Brand-Erbisdorf können nun drei Frauen als Standesbeamtinnen Ehen schließen. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Freiberg
Drei Frauen machen in Brand-Erbisdorf den Bund fürs Leben möglich

Die Stadt Brand-Erbisdorf hat seit Juli eine neue Standesbeamtin. Sie erledigt auch Arbeiten im Einwohnermeldeamt.

Die Stadt Brand-Erbisdorf hat ab Juli eine neue Standesbeamtin. Sie heißt Kerstin Richter. Der Stadtrat bestellte sie jetzt. Damit können in der Stadt drei Standesbeamtinnen Ehen schließen. Außer Kerstin Richter sind dies Simone Wadewitz aus dem Bereich Meldewesen sowie Fachbereichsleiterin Jana Schubert. Für die Stellenausschreibung im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
08.04.2025
4 min.
„Die Zeit pro Patient macht den Unterschied“: Augenärztin praktiziert nun im Bankgebäude von Brand-Erbisdorf
Boryana Krasteva ist Augenärztin in Brand-Erbisdorf und ist nun mit ihrer Praxis an der Zuger Straße zu finden.
Nach mehr als 23 Jahren im Beruf eröffnet Augenärztin Boryana Krasteva ihre eigene Praxis - und entscheidet sich dabei ein zweites Mal für Brand-Erbisdorf. Aber warum Privatpraxis statt Kassensitz?
Cornelia Schönberg
Von Cornelia Schönberg
2 min.
09.04.2025
2 min.
Kommentar zum Mini-Wochenmarkt von Brand-Erbisdorf: „Zum Zuschütten ist es noch nicht“
Meinung
Redakteur
Markttag auf dem Brand- Erbisdorfer Marktplatz.
Der Wochenmarkt in Brand-Erbisdorf besteht noch aus zwei Ständen. Nimmt man das hin oder krempelt man ihn um?
Cornelia Schönberg
15:20 Uhr
3 min.
Der VfB Schöneck hat nach mehreren Umbrüchen in der Fußball-Vogtlandliga eine Hand am Meisterschaftspokal
Marcel Schlosser hat den VfB Schöneck als Spielertrainer Richtung Sachsenklasse geführt.
Ein Sieg trennt die Obervogtländer vom lang ersehnten und angestrebten Aufstieg in die Sachsenklasse. Das Fundament des Erfolgs sieht der Trainer vor allem in den Siegen gegen vermeintlich schwächere Gegner.
Clemens Zierold
15:21 Uhr
3 min.
Handball-Regionalliga: HC Einheit Plauen im Westsachsenderby klarer Favorit
Petr Linhart traf im Hinspiel gegen Glauchau/Meerane neunmal. Einer der Gründe, warum der HC Einheit Plauen deutlich gewann.
Die Schlappe in Halle dürfte den Einheit-Handballern schwer im Magen gelegen haben. Ob sie die über Ostern verdaut haben, wird sich im Derby zeigen.
Rainer Taubald
Mehr Artikel