Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Konzert „Ich wandere durch Theresienstadt“ am Samstagabend in der Nikolaikirche Freiberg war die Mittelsächsische Philharmonie zu erleben. Peter Kubisch dirigierte.
Beim Konzert „Ich wandere durch Theresienstadt“ am Samstagabend in der Nikolaikirche Freiberg war die Mittelsächsische Philharmonie zu erleben. Peter Kubisch dirigierte. Bild: Sandra Eberbach/Stadtverwaltung
Freiberg
Eindrucksvolles Gedenken der Holocaustopfer bei Konzert in Freiberg

Beim Konzert „Ich wandere durch Theresienstadt“ in der Nikolaikirche Freiberg erklangen Lieder von Ilse Weber (1903-1944). Darunter war ihr „Wiegenlied“. Damit soll sie versucht haben, Kinder in der Gaskammer zu trösten.

Ergreifendes Konzert zum Gedenken der Holocaustopfer: Unter dem Titel „Ich wandere durch Theresienstadt“ erklangen am Samstag in der Nikolaikirche Freiberg vor und 130 Gästen Lieder von Ilse Weber (1903-1944). Zudem standen die Werke „Da pacem Domine“ (ein Gebet um Frieden) von Arvo Pärt und „Missa misericórdiae“ von Thomas Stöß...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.04.2025
3 min.
Das gab es in Freiberg wohl noch nie: Sinfoniekonzert mit acht Posaunen
Viel Beifall für Soloposaunistin Sophie Rebecca Bright beim Sinfoniekonzert am Donnerstagabend in der Nikolaikirche Freiberg.
Zum Sinfoniekonzert in der Freiberger Nikolaikirche erwarteten das Publikum besondere Klangerlebnisse. Und Überraschungen.
Heike Hubricht
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
18:03 Uhr
9 min.
Sachsen und die Kontroverse ums Weltkriegsgedenken: Mit oder ohne Russland?
Georgsband am Revers: der russische Botschafter Sergej Netschajew vergangene Woche auf den Seelower Höhen. Am Freitag wird er in Sachsen erwartet – eingeladen von der Stadt Strehla.
In der größten sowjetischen Kriegsgräberstätte Deutschlands in Zeithain fand die Gedenkfeier ohne offizielle Vertreter Russlands statt. Am Freitag kommt der Botschafter an die Elbe – auf Einladung.
Oliver Hach
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
18:00 Uhr
3 min.
Postplatz in Aue bekommt ein 24-Stunden-Geschäft: Das plant der Betreiber
Tim Werner will in Kürze am Postplatz in Aue mit einem E-Kiosk starten, der rund um die Uhr geöffnet ist.
In Aue eröffnet bald ein neuer Laden - ganz ohne Personal. Ein junger Erzgebirger bringt ein Automatengeschäft an den Postplatz. Wann es losgehen soll und was den Kunden geboten wird.
Jürgen Freitag
14.03.2025
3 min.
Gruseln garantiert: Hypnotiseur „Dracula“ erobert die Nikolaikirche Freiberg
Dracula (Alexander Donesch) und die Vampirinnen in einer Probe in Freiberg.
Das neue Musicalevent des Mittelsächsischen Theaters in Freiberg hat am Samstagabend Premiere. Bis zum 1. April 2025 sind zwölf Aufführungen geplant. „Freie Presse“ war bei der Generalprobe dabei.
Heike Hubricht
Mehr Artikel