Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Brand-Erbisdorfer Schüler verbrachten gemeinsam mit spanischen Schülern erlebnisreiche Tage in einem Sprachcamp in Spanien.
Die Brand-Erbisdorfer Schüler verbrachten gemeinsam mit spanischen Schülern erlebnisreiche Tage in einem Sprachcamp in Spanien. Bild: Aleksander Bens-Wiewiórski
Freiberg
Erlebnisreiche Sprachreise: Brand-Erbisdorfer Oberschüler lernen Spanisch in Andalusien

Mit vielen Eindrücken nach gemeinsamen Tagen mit spanischen Schülern kehrten sieben Mädchen und Jungen aus einem Sprachcamp zurück. Die Schule hofft, das Projekt fortsetzen zu können.

Das Fazit der Sprachreise nach Spanien steht fest: Die fünf Mädchen aus den 7. Klassen und ein Junge aus der 6. Klasse der Oberschule Brand-Erbisdorf haben ihre Scheu vor der Sprache überwunden und können nun viel besser Spanisch sprechen als vor ihrer Reise nach Andalusien. Für Schülerin Lotta Bonk waren die Tage „sehr schön und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.04.2025
2 min.
Jugendweihe in Brand-Erbisdorf: Wenn die Kleiderwahl zum Stress wird
Lea Köhler aus der 8b entschied sich für ein blaues langes Kleid, darüber eine weiße Jeans-Jacke. Zum Shoppen ist sie dafür mit ihren Eltern extra nach Dresden gefahren.
Vor der Jugendweihe, der Suche nach dem perfekten Outfit. Während Mädchen oft lange nach dem passenden Kleid suchen, sind Jungen meist unkomplizierter. In Brand-Erbisdorf erlebten 34 Jugendliche dieses Dilemma.
Eckardt Mildner
14.04.2025
1 min.
Brand-Erbisdorf: Diebe richten hohen Sachschaden in Schulen an
Die Polizei ermittelt zu zwei Einbrüchen in Brand-Erbisdorfer Schulen.
Gleich zwei Einrichtungen waren Ziel von Unbekannten am Wochenende.
Freie Presse
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
08:03 Uhr
2 min.
Medien: Müller sagt Cincinnati und Florenz ab
Sondiert den Markt für seinen Wechsel: Bayern Münchens Thomas Müller.
Wohin wechselt Thomas Müller? Darüber wird seit der Verkündung der Trennung vom FC Bayern nach Saisonende spekuliert. Ein Club aus den USA und einer aus Italien können von der Liste gestrichen werden.
08:00 Uhr
6 min.
Zusammen gegen die Landflucht: Wohlhausen im Vogtland kämpft für seine Jugend
Romy Böttcher liebt ihr Dorf im Vogtland. Sie setzt sich dafür ein, dass es lebenswert bleibt.
Dörfer in Südwestsachsen verlieren immer mehr Einwohner. Die Wohlhausener haben noch nicht aufgegeben. Romy Böttcher setzt sich dafür ein, dass die Jugend bleibt.
Alexandra Engert
Mehr Artikel