Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bernd-Erwin Schramm, Ex-OB, mit seinem Goldenen Diplom vor dem Hörsaal an der Prüferstraße in Freiberg.
Bernd-Erwin Schramm, Ex-OB, mit seinem Goldenen Diplom vor dem Hörsaal an der Prüferstraße in Freiberg. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Ex-OB von Freiberg packt über wildes Studentenleben aus

Nach fünfzig Jahren erhielten die ehemaligen Ingenieurökonomie-Absolventen von 1973 ein Goldenes Diplom. Wie war es damals, zu studieren und was bedeutet die Auszeichnung den Ehemaligen?

Er war ein junger Student, damals in den 1970er-Jahren in Freiberg. Es war Winter und er versuchte, über die Mauer der Rinnengasse zu klettern, in die Alte Mensa, dort, wo die Studenten Fasching feierten. Viele vor ihm hatten es bereits erfolgreich versucht. Was sollte schon schiefgehen? Aber es ging schief. Der Trick war inzwischen bekannt....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
4 min.
„Die perfekte Stadt zum Studieren“ - Von Dubai nach Freiberg
Seit Oktober studiert Omar Saleh an der TU Bergakademie Freiberg im englischsprachigen Masterstudiengang „Mechanical and Process Engineering".
Aus der Hochhausstadt Dubai nach Freiberg, der Silberstadt mit mittelalterlichem Altstadtkern – ein größerer Kulturschock ist kaum vorstellbar. Wie der 23-jährige Omar sich an die neue Kultur gewöhnt.
Paula Scharf
13:09 Uhr
3 min.
Günther und Märtens: Kandidatur für Grünen-Spitze in Sachsen angekündigt
Wolfram Günther, ehemaliger Umweltminister von Sachsen, strebt den Parteivorsitz der Grünen an.
Der frühere Umweltminister und Vize-Ministerpräsident Wolfram Günther will Co-Vorsitzender seiner Partei werden. Während er für den Parteiposten eine Menge Erfahrung mitbrächte, gibt es neben der ausstehenden Wahl noch eine Klippe.
Jens Eumann
08.04.2025
2 min.
50 Jahre später: Goldenes Abitur vereint Schüler des Scholl-Gymnasiums in Freiberg
Tradition: Zum Goldenen Abitur wird ein Gruppenfoto vor dem Gymnasium in Freiberg gemacht.
Die Feier des Goldenen Abiturs ist auch in Freiberg gelebte Tradition. In diesem Jahr trafen sich Absolventen von einst auf Einladung des Fördervereins des Gymnasiums.
Wieland Josch
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
13:05 Uhr
2 min.
Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas mit 97 Jahren gestorben
Haas prägte den Nachkriegsfilm mit. (Foto: Archiv)
Die Österreicherin prägte den Unterhaltungsfilm der Nachkriegsjahre mit. Für Streifen wie "Im weißen Rössl" oder "Wenn der Vater mit dem Sohne" stand sie mit berühmten Kollegen vor der Kamera.
Mehr Artikel