Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bis Ostern ist das imposante Fastentuch von Michael Morgner im Dom zu Freiberg zu sehen.
Bis Ostern ist das imposante Fastentuch von Michael Morgner im Dom zu Freiberg zu sehen. Bild: Wieland Josch
Freiberg

Fastentuch verhüllt Altar im Dom zu Freiberg: Kunstwerk von Michael Morgner bis Ostern zu sehen

Mit dem Aschermittwoch hat die Fastenzeit begonnen. In den Kirchen werden die Altäre geschlossen oder verhüllt. Im Freiberger Dom wird dies zu einer beeindruckenden Kunstaktion.

Hängt auch alles gerade? Holger Graf schaut ganz genau hin. Der Küster des Doms St. Marien zu Freiberg gibt Otto Schröder, der früher Küster hier war, und Hiltrud Anacker, Superintendentin für den Kirchenbezirk Freiberg, noch ein paar Hinweise. Beide haben das große Fastentuch an beinah unsichtbare Seile gehängt. An diesen soll es später...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Inhaber Karsten Jerosch in einem Familienapartment. Durch jede Tür geht es in ein anderes Zimmer. Insgesamt gibt es hier Schlafgelegenheiten für sechs Personen.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
30.11.2024
4 min.
Freiberger Domgemeinde: Mit Zuversicht ins Chemnitzer Kulturhauptstadtjahr 2025
Hochkarätige, international besetzte Konzerte, Kunstausstellungen und mehr kündigte Domkantor Albrecht Koch für das Jahr 2025 an. Damit bringt sich Freiberg in die Aktivitäten rund um die Kulturhauptstadt Chemnitz ein.
Der Freiberger Domkantor Albrecht Koch kündigt ein besonders attraktives musikalisch-künstlerisches Programm an, das auch auf die europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 zugeschnitten ist.
Matthias Zwarg
11.01.2025
5 min.
„Die Ärzte“-Sound beim Neujahrsempfang in Freiberg: Wie der Oberbürgermeister die Nikolaikirche rockt
Die Konzert- und Tagungshalle Nikolaikirche bot wieder den feierlichen Rahmen für den Neujahrsempfang in Freiberg.
Neujahrsempfänge sind Tradition. Auch in Freiberg. Sie können mal so und mal so verlaufen. Dass die Ausgabe 2025 in der Silberstadt denkwürdig wurde, dürften alle Anwesenden bestätigen.
Wieland Josch
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
10:40 Uhr
2 min.
Fahrgäste ohne Unterstand und Sitzgelegenheit: Warum fehlen am Zwickauer Hauptfriedhof die Buswartehäuschen?
Die Haltestelle wurde barrierefrei ausgebaut, aber als Fahrgast kann man sich weder unterstellen noch hinsetzen.
Fahrgäste stehen ohne Schutz an der Haltestelle „Hauptfriedhof“ in Zwickau. Teure Bauarbeiten sind längst abgeschlossen, aber die Unterstände fehlen. Woran liegt’s?
Thomas Croy
10:30 Uhr
2 min.
BSV Sachsen Zwickau: B-Jugend schließt Vorrunde mit schwerem Ostderby ab
Sara Reuter (am Ball) und ihre Teamkolleginnen der B-Jugend des BSV Sachsen Zwickau sind am Samstag zum Abschluss der Bundesliga-Vorrunde beim Thüringer HC gefordert.
Für die Nachwuchstalente der Zwickauer Handballerinnen geht es am Samstag zum Thüringer HC. Nur einen Tag später will ein Teil der Mannschaft in eigener Halle endlich den Bock in der Regionalliga umstoßen.
Anika Zimny
Mehr Artikel