Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Regina Gehmlich ist Lektorin auf Expeditionskreuzfahrtschiffen. Sie ist viel in der Welt unterwegs.
Regina Gehmlich ist Lektorin auf Expeditionskreuzfahrtschiffen. Sie ist viel in der Welt unterwegs. Bild: Gehmlich/pf
Freiberg
Faszination Antarktis hautnah: Das erlebt eine Weißenbornerin auf Expeditionsreisen

Zwischen Gletschern und Walen: Regina Gehmlich hat den einsamsten Kontinent der Welt gesehen und berichtet in Hetzdorf von ihren Erlebnissen.

Regina Gehmlichs Reisen erstrecken sich von den Falklandinseln und Südgeorgien bis hin zur Antarktis. Die Geochemikerin aus Weißenborn arbeitet als Lektorin auf Expeditionskreuzfahrtschiffen. Sie hat bereits viel gesehen. Nun will sie ihre Eindrücke mit Interessierten bei einem Bildervortag teilen. Der Abend wird sich hauptsächlich um die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
23.02.2025
3 min.
Erstwähler müssen wegen vorgezogener Neuwahlen länger warten: „Sehr schade, dass das jetzt ins Wasser fällt“
Melanie Herrmann (l.) ist Kreisschülersprecherin in Mittelsachsen. Weil sie erst im März 18 Jahre alt wird, kann sie im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin Montaha Al Aidi (r.) am Sonntag noch nicht wählen.
Wahlen in Mittelsachsen: Die Neuwahlen bedeuten für etliche potenzielle Erstwähler, dass sie nun noch gar nicht zum Zug kommen. Wie geht es jenen, die jetzt eben noch nicht volljährig sind?
Manuel Niemann
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
10:15 Uhr
4 min.
Lichtblick in der Krise: Hase/Wolodin können Saison krönen
Nikita Wolodin (l) und Minerva Hase könnten bei der Eiskunstlauf-WM in Boston ihre Saison krönen.
Eine Goldhoffnung im Paarlauf, Tristesse im Einzel - viel unterschiedlicher könnte das deutsche Eiskunstlaufen vor der WM nicht aufgestellt sein. Vor allem bei den Frauen ist die Lage alarmierend.
Christian Johner, dpa
10:16 Uhr
2 min.
Metall- und Elektroindustrie droht weiterer Stellenabbau
Der sächsischen Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. (Symbolbild)
Nach Einschätzung des Arbeitgeberverbandes Sachsenmetall spitzt sich die Situation der Metall- und Elektroindustrie im Freistaat zu. Man vergleicht die Lage mit Corona-Pandemie und Finanzkrise.
30.10.2024
3 min.
Irische Nacht, sprechende Puppen und Schlachtfest: Das erwartet die Mittelsachsen in Penig, Rochlitz und Lichtenwalde
Der Bauchredner Roy Reinker gastiert am Wochenende in Rochlitz - und nutzt zuweilen echte Menschen als Puppen.
Sauerkrautherstellung, Kürbisschlacht und das Setzen von Krokuszwiebeln: Am Wochenende sind zuweilen recht ungewöhnliche Veranstaltungen in Mittelsachsen zu erleben.
Von
Mehr Artikel