Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im „Bunten Haus“ in Freiberg bastelt und malt die 14-jährige Gina gemeinsam mit Sozialpädagogin Sabrina Angermann. Sie sagt: „Ich komme seit zwei Jahren regelmäßig her, treffe hier Freunde. Wir basteln und spielen zusammen, haben einfach auch viel Spaß miteinander".
Im „Bunten Haus“ in Freiberg bastelt und malt die 14-jährige Gina gemeinsam mit Sozialpädagogin Sabrina Angermann. Sie sagt: „Ich komme seit zwei Jahren regelmäßig her, treffe hier Freunde. Wir basteln und spielen zusammen, haben einfach auch viel Spaß miteinander". Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Freiberg: Bund kürzt Zuschuss für Buntes Haus

Rund 470 Leute besuchen jede Woche das „Bunte Haus“ in Freiberg. Trotz der guten Resonanz auf die Angebote plagen das Team des Mehrgenerationenhauses Sorgen. Deshalb läuft eine Unterschriftensammlung.

Rund 450 Personen im Alter von 55 Jahren und 20 Acht- bis 18-Jährige besuchen jede Woche das „Bunte Haus“ in Freiberg. Das teilt Sophie Helbig mit. Sie ist die Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses auf dem Wasserberg. Derzeit gibt es in dem Treff an der Tschaikowskistraße wöchentlich rund 40 regelmäßige Kurse und Angebote. Hinzu kommen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.05.2025
3 min.
Buntes Haus Freiberg: Wie Kunst Brücken schlagen kann
Beim Kunstprojekt im Bunten Haus in Freiberg: Jasmin (9) und Hausleiterin Sophie Helbig.
Ein kreatives Kunstprojekt bringt im Freiberger Mehrgenerationenhaus Buntes Haus 70 Menschen aller Altersgruppen zusammen. Wie sehen sie das Miteinander im Treff auf dem Wasserberg?
Heike Hubricht
15:05 Uhr
4 min.
Neues Feuerwehrdepot am Fichtelberg: Entscheidung über Standort ist gefallen
Die Oberwiesenthaler Feuerwehr – hier das Löschfahrzeug am Fuß des Fichtelbergs – hofft auf ein neues Gerätehaus.
Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft der Feuerwehr in Oberwiesenthal und damit auch für die Stadt ist gefallen. Damit dürften auch die Tage einer etwa 30-jährigen Notlösung gezählt sein.
Kjell Riedel
15.06.2025
3 min.
„Das ist sonst nicht so“: Buntes Gartenfest im „Bunten Haus“ Freiberg
Beim Gartenfest im „Bunten Haus“ Freiberg feierten am Samstag auch Ramatu (r.) und ihre Freunde.
Zum zweiten Mal fand das Interkulturelle Gartenfest im Freiberger „Bunten Haus“ statt. Rund 700 Gäste konnten internationale Küche und Kultur genießen. Und waren begeistert.
Heike Hubricht
14:55 Uhr
2 min.
Erdogan: Waffenniederlegung der PKK neues Kapitel für Türkei
Präsident Erdogan begrüßt die Waffenniederlegung
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei hat ihren jahrelangen bewaffneten Kampf gegen die Türkei beendet. Die ersten Waffen wurden gerade niedergelegt. Der türkische Präsident reagiert.
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel