Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Elke Koch, Jenny Fritzsche und Carola Zscheile (v. l.) pflanzten innerhalb der Aktion in einem Privatgarten am Meißner Ring eine Edeleberesche.
Elke Koch, Jenny Fritzsche und Carola Zscheile (v. l.) pflanzten innerhalb der Aktion in einem Privatgarten am Meißner Ring eine Edeleberesche. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Freiberg pflanzt: Bündnis will 40.000 Bäume für die Stadt

Ob im privaten Garten, auf Firmengelände, in Kindergärten oder im Wald - für mehr Grün startet ein Umweltbündnis eine neue Aktion mit klarem Ziel.

Der Herbst ist geradezu geeignet für ein Ziel, das umweltaktive Gruppierungen mit den Freibergern gemeinsam verwirklichen möchten: "40.000 Bäume: Jeder Freiberger pflanzt einen Baum". Dazu ruft das Bündnis auf, zu dem die Freiberger Agenda 21, der Nabu Freiberg, Fridays for Future Freiberg, Bündnis 90/die Grünen, die AG Umwelt der TU...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
17:02 Uhr
1 min.
Großbrand auf Bauernhof im Vogtlandkreis
Auf einem Bauernhof im Vogtland kam es zu einem Großbrand. (Symbolfoto)
Am Vormittag ist ein Brand auf einem Bauernhof ausgebrochen. Das Feuer hat sich vom Wohnhaus auf den Pferdestall und eine Scheune ausgebreitet.
11.12.2024
3 min.
Bündnis Freiberg klimaneutral: „Silberstadt verpennt Klimaschutz“
Nachhaltigkeit als Programm: Elke Koch, Christian Mädler (v.l.) und Konstantin Wunderlich (r.) mit der Statue von Hans Carl von Carlowitz in Freiberg.
Seit Jahren soll für Freiberg ein eigenes Klimaschutzkonzept an den Start gehen. Das Bündnis „Freiberg klimaneutral“ weist nun abermals darauf hin, wie lange bereits darauf gewartet wird.
Wieland Josch
17:00 Uhr
2 min.
Wie Reichenbach sein Radwegenetz ausbauen will
Dort soll der neue Radweg Richtung Oberreichenbach entstehen.
Die Radwegverbindung nach Oberreichenbach wird weitergeführt. Welcher Abschnitt als nächstes gebaut wird und wann die Bagger anrücken.
Gunter Niehus
17.06.2025
4 min.
Freiberg vor dem Bergstadtfest: Lokale Händler stehen zwischen Chance und Herausforderung
Franziska Flack (r.) und Camillo Scholz (M., l.), Inhaber des Lederwarengeschäfts in der Burgstraße in Freiberg, wollen zum Bergstadtfest mit eigenen Aktionen dabei sein.
Während das Bergstadtfest Tausende anzieht, zeigen sich die Händler in Freiberg gespalten. Für einige sind die Festtage eine Werbechance, andere sehen keinen Nutzen. Die „Freie Presse“ hat sich umgehört.
Astrid Ring
Mehr Artikel