Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch an der Winkler-Oberschule in Freiberg ist das Phänomen Unterrichtsausfall bekannt. Gerade in den MINT-Fächern gibt es landesweit Bedarf an Oberschullehrern.
Auch an der Winkler-Oberschule in Freiberg ist das Phänomen Unterrichtsausfall bekannt. Gerade in den MINT-Fächern gibt es landesweit Bedarf an Oberschullehrern. Bild: Wieland Josch/Archiv
Freiberg
Freiberg will Idee der Lehrerausbildung unterstützen

Zu dem Vorhaben, in der Universitätsstadt Oberschullehrer auszubilden, sagen die Landesministerien zwar nichts Konkretes. Derweil werden die Pläne in der Stadt bereits begrüßt.

Was Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bei einem Besuch in Mittelsachsen vor Publikum erklärte, hat Erwartungen geweckt: Freiberg sei ein geeigneter Ort, um „die besten Oberschüler zu Oberschullehrern auszubilden“, sagte Kretschmer. Die Landesregierung verfolge die Idee, in der Universitätsstadt eine Lehramtsausbildung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:53 Uhr
3 min.
"Charlie Hebdo"-Zeichner widmet deutschem Gemälde Comic
Der französische Zeichner Luz, eigentlich Rénald Luzier, hat dem Gemälde "Zwei weibliche Halbakte" einen Comic-Roman gewidmet.
Ein mehr als 100 Jahre altes Bild aus Deutschland und ein sehr aktueller Comic-Zeichner aus Frankreich - wie passt das zusammen? Antwort: Beide haben eine dramatische Geschichte überlebt.
10.04.2025
4 min.
Dauer, Inhalt, Gehalt: Das sind die Details von Sachsens neuem Plan gegen Lehrermangel
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens stellt Einzelheiten des neuen Ausbildungswegs vom Oberschüler zum Oberschullehrer vor.
Der Freistaat will Oberschüler für den Lehrerberuf begeistern. Wie aber funktioniert das? Was steht auf dem Lehrplan? Wie lange dauert die Ausbildung? Und was können Absolventen verdienen?
Frank Hommel
02.04.2025
3 min.
Ohne Abitur in fünf Jahren vom Oberschüler zum Lehrer: Das verbirgt sich hinter Sachsens neuem Schulversuch
Nach der Mittleren Reife in fünf Jahren zum Lehrer: Der Freistaat Sachsen will die Ausbildung von Oberschülern zu Lehrkräften erleichtern – auch ohne Abitur.
An Oberschulen fehlen besonders viele Lehrkräfte. Eine kombinierte Ausbildung aus Schule und Studium soll das ändern. Dafür wird ein Schulabschluss reaktiviert, den es so ähnlich zu DDR-Zeiten schon einmal gab.
Frank Hommel
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
14:00 Uhr
1 min.
Baustelle auf Bundesstraße im Vogtland: Erste Etappe fast geschafft
Die B 283 in Zwota wird derzeit erneuert. Bis August müssen Autofahrer Umwege fahren.
Bei den Arbeiten auf der B 283 in Zwota wird in dieser Woche der erste Bauabschnitt asphaltiert.
Tino Beyer
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel