Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Fairkauf-Ladencafé ist die Schokolade erhältlich. Anja Ksienzyk (v. l.), Anja Müller und OB Sven Krüger stellten sie im Dezember vor.
Im Fairkauf-Ladencafé ist die Schokolade erhältlich. Anja Ksienzyk (v. l.), Anja Müller und OB Sven Krüger stellten sie im Dezember vor. Bild: Archiv/Eckardt Mildner
Freiberg
Freiberger Schülerfirma profitiert von Fairer Stadtschokolade

Der Erfolg der neuen Schokolade der Stadt Freiberg bringt der Schülerfirma Namaste Nepal des Schollgymnasiums bares Geld für ihr langjähriges Hilfsprojekt in Nepal. Jede verkaufte Tafel der Süßigkeit hilft den Schülern beim Helfen.

Erst seit wenigen Monaten gibt es die neue Schokolade der Stadt Freiberg. Bereits mehr als 500-mal wurde sie inzwischen verkauft. "Die Schokolade hat sich zum absoluten Renner entwickelt", sagt Citymanagerin Nicole Schimpke. Das Mitglied der Fairtrade Town-Steuerungsgruppe, welche die Freibergschokolade ins Leben gerufen hatte, freut sich zudem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.11.2024
4 min.
„Ich bin total beeindruckt“: Kristina vom Dorf und die Freiberger Lesenacht des Scholl-Gymnasiums
„Made in Sachsen“ ist nichts Schlechtes: Die Schriftstellerin Kristina vom Dorf unterstützte die Freiberger Lesenacht und damit das Nepal-Projekt einer Schülerfirma.
Das bunte Literaturfestival zugunsten eines Nepal-Projekts hat nicht nur vielen Freibergern gefallen, sondern auch einem prominenten Gast. Zum Schluss wurde dann noch die Ehre der Sachsen gerettet.
Eva-Maria Hommel
17:30 Uhr
4 min.
Kekse, Kaffee, Schokolade und Nudeln: Diese Produkte aus Rochlitz, Penig und Mittweida sind etwas für Genießer
Sylvie Uhlmann vom Heimat- und Verkehrsverein Rochlitzer Muldental zeigt Rochlitzer Berggeist und besonderen Zucker.
Süßes und Herzhaftes mit regionalem Bezug sind als Geschenk und Mitbringsel beliebt. An weiteren Ideen wird schon gefeilt. Wo geht da noch mehr?
Franziska Bernhardt-Muth, Julia Czaja
14:41 Uhr
2 min.
Erster Neuzugang für die neue Saison: FC Erzgebirge Aue verpflichtet Regionalliga-Topscorer
Erik Weinhauer, hier trifft er im Auswärtsspiel beim FSV Zwickau zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung für den FC Carl Zeiss Jena, stürmt in der neuen Saison für den FC Erzgebirge Aue.
Der Fußball-Drittligist hat die erste Neuverpflichtung für die kommende Spielzeit 2025/26 vermeldet. Erik Weinhauer wechselt vom FC Carl Zeiss Jena ins Lößnitztal.
Paul Steinbach
14:45 Uhr
4 min.
"Einfach irre": Preuß gewinnt Gesamtweltcup mit Final-Drama
Franziska Preuß tröstet Lou Jeanmonnot.
Franziska Preuß hat es endlich geschafft. Einige Augenblicke muss sie um den Gesamtweltcup-Sieg noch einmal zittern. Am Ende kullern bei der besten Biathletin des Winters Freudentränen.
Maximilian Wendl, dpa
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel