Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Jahr später haben die Orgelfreunde Dittersbach Wort gehalten: Jens Hermann, Dirk Börner, Jörg Lange und Uwe Hiss (v. l.) mit dem Buch.
Ein Jahr später haben die Orgelfreunde Dittersbach Wort gehalten: Jens Hermann, Dirk Börner, Jörg Lange und Uwe Hiss (v. l.) mit dem Buch. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Geheimnis gelüftet: Buch enthüllt, was in der Zeitkapsel der Kirche Dittersbach zu finden war

Die Orgelfreunde Dittersbach gaben das Versprechen, zum nächsten Kirchweihfest eine Publikation vorzulegen, in der die Dokumente der Zeitkapsel ihrer Kirche nachzulesen sind. Das hat geklappt.

Es war einigermaßen knapp, doch nun halten Dirk Börner, Jens Hermann, Uwe Hiss und Jörg Lange das Buch in ihren Händen. Die vier Herren bilden die Orgelfreunde Dittersbach und haben sich hauptsächlich die Aufgabe gestellt, die Sanierung der Kirchenorgel zu bewerkstelligen. Dafür hatten sie, um im religiösen Kontext zu bleiben, Himmel und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:17 Uhr
2 min.
Chefin von Musks Plattform X geht
Die X-Chefin geht. (Archivbild)
Linda Yaccarino war nur gut zwei Jahre lang Chefin von Elon Musks Plattform X. Wer nachfolgt, ist unklar.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
29.08.2024
5 min.
Die Orgelfreunde Dittersbach zogen alle Register: Göthel-Orgel klingt wieder originalgetreu
Jörg Lange, Dirk Börner, Jens Hermann und Uwe Hiss lauschen dem Orgelspiel von Peter Kleinert (v. r.) an der instandgesetzten Orgel der Kirche Dittersbach.
Es war ein langer Weg, den eine Handvoll Enthusiasten gegangen ist, um der Kirche in Dittersbach den Originalklang ihrer Orgel wiederzugeben. Nun ist es endlich vollbracht.
Wieland Josch
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
27.01.2025
5 min.
Kranzniederlegung in Dittersbach: Mahnende Erinnerung an den Todesmarsch
Im Ehrenhain Dittersbach im Erzgebirge ist am Montag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht worden. Vom 26. April bis 7. Mai 1945 lagerten Häftlinge eines Todesmarsches in einer Scheune in Oberdittersbach. 24 Häftlinge starben dort.
Auf dem Ehrenhain in Dittersbach im Erzgebirge wurde am Montag der Opfer des Todesmarsches im Frühjahr 1945 gedacht. Senioren aus dem Ort bleibt das Schreien der Häftlinge in Erinnerung.
Heike Hubricht
17:19 Uhr
2 min.
Ancelotti in Spanien wegen Steuerhinterziehung verurteilt
Der Italiener soll die Südamerikaner 20226 zum WM-Titel führen. (Archivfoto)
Carlo Ancelotti drohte in Spanien wegen nicht deklarierter Einnahmen eine lange Haftstrafe. Der Italiener kommt aber mit einem blauen Auge davon.
Mehr Artikel