Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie hier bei einer Führung 2022, wird am 28. Februar Einblick in das Stadtarchiv im Herderhaus gewährt.
Wie hier bei einer Führung 2022, wird am 28. Februar Einblick in das Stadtarchiv im Herderhaus gewährt. Bild: Wieland Josch/Archiv
Freiberg
Herderhaus in Freiberg öffnet: Offener Abend im neuen Stadtarchiv

In der kommenden Woche ist für die Freiberger die seltene Gelegenheit, hinter die Kulissen des Stadtarchivs im sanierten Herderhaus zu blicken.

Am Mittwoch, dem 28. Februar, öffnet das Freiberger Stadtarchiv im Herderhaus von 17 bis 20 Uhr zu einem Abend der offenen Tür. Bereits vor dem Tag der Archive am 2. und 3. März können Besucher einen Einblick ins neue Domizil des Stadtarchivs erlangen, teilt Oberbürgermeister Sven Krüger dazu auf seinem Facebook-Kanal mit. Das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
20:48 Uhr
2 min.
Weltkriegsbombe in Chemnitz wird am Mittwoch entschärft
Bei Baggerarbeiten in Chemnitz wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. (Symbolbild)
Bei Bauarbeiten wird in einem Wohngebiet ein Blindgänger entdeckt. Am Mittwochmorgen soll die Bombe entschärft werden. Rund 3.300 Menschen sind von einer Evakuierung betroffen.
20:32 Uhr
4 min.
Jahresempfang des Plauener Oberbürgermeisters: Ehrungen, Danksagungen und ein nerviges Handyklingeln
Ein Prost auf Plauen: Sachsens Kultusminister Conrad Clemens, Oberbürgermeister Steffen Zenner und Hochschulrektor Lutz Neumann.
Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, von Vereinen und Verbänden waren am Dienstag in die Plauener Festhalle geladen. OB Steffen Zenner lobte die Stadtentwicklung und blickte sorgenvoll in die Zukunft.
Swen Uhlig
21.03.2025
4 min.
Rückkehr in die Vergangenheit: Besuch auf der Baustelle des neuen Ortszentrums von Zug
Hochbauamtsleiter Sandro Neubert (l.) und Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger vor der alten Schule in Zug.
Mit viel Aufwand baut die Stadt Freiberg die ehemalige Grundschule von Zug zu einem Feuerwehr-Gerätehaus mit Begegnungszentrum aus. Das Millionenprojekt interessiert auch jene, die hier einst lernten.
Wieland Josch
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
18.03.2025
2 min.
Semino Rossi, Olaf Schubert und die Hebamme: Wer sind die Stars bei den 16. Freiberger Sommernächten?
Die Akteure der 16. Saison präsentieren die Freiberger Sommernächte.
Mehr als 13 Wochen werden die Sommernächte im Schloss Freudenstein dauern. Das Programm ist prall gefüllt. Es kommen neue Namen und alte Bekannte.
Wieland Josch
Mehr Artikel