Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nur beim Fasching können sich Cowboys und Piraten-Ladys treffen.
Nur beim Fasching können sich Cowboys und Piraten-Ladys treffen. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Hexen, Cowboys und Bananen: In Lichtenberg gab es den letzten Fasching der Saison

Im erzgebirgischen Lichtenberg ließ man es faschingsmäßig am Samstag noch einmal so richtig krachen. Und das, obwohl die Saison lange vorbei ist.

Samstagmittag in Lichtenberg. In der Turnhalle unweit der Grundschule sitzt Stefan Brusky auf der Empore und werkelt versonnen an seinem Schaltpult. Er stellt die Beleuchtung ein für die große Faschingsparty, die am Abend stattfindet. Wie bitte? Fasching? Ist der nicht schon drei Wochen vorbei?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.10.2024
5 min.
Erinnerungen und Neugier: Welche Geheimnisse gibt die Talsperre Lichtenberg womöglich frei?
Nur ein bisschen Wehmut ist dabei: Achim Donath schaut heute auf die immer leerer werdende Talsperre Lichtenberg.
Achim Donath war 17, als er Fotos vom Bau der Talsperre machte. Damals endete ein Teil seiner Kindheit und Jugend. Heute ist er gespannt, was bei der Sanierung zu sehen sein wird.
Wieland Josch
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
02.10.2024
5 min.
In Lichtenberg im Erzgebirge wird die Talsperre abgelassen – warum wurde sie gebaut?
Manfred Haselbacher und Ingeborg Schwarz, beide 94, auf dem Balkon ihrer Wohnung in Dorfchemnitz. Haselbacher war einst der Wasserbeauftragte im Kreis Brand-Erbisdorf und kann viel über die Talsperre Lichtenberg erzählen.
Manfred Haselbacher (94) aus Dorfchemnitz war Chef der Wasserwirtschaft im damaligen Kreis Brand-Erbisdorf. Er weiß, weshalb die Talsperre gebaut wurde. Und er berichtet auch von einer Havarie.
Heike Hubricht
19.03.2025
3 min.
Immer häufiger "Potenz-Honig" abgefangen
Manchmal enthält Honig Wirkstoffe, die er nicht enthalten darf. (Archivbild)
Nicht nur manche Honige, auch Schokoladen und Kräuterpasten versprechen besondere Wirkungen. Vermehrt fliegen die gefährlichen Lebensmittel auf.
19.03.2025
6 min.
Filmstar und Familienmensch: Bruce Willis wird 70
Wegen einer Demenz-Erkrankung ist Bruce Willis kaum noch in der Öffentlichkeit zu sehen. (Archivbild)
"Stirb Langsam"-Star Bruce Willis schrieb als Hollywoods Actionheld Geschichte. Das plötzliche Karriere-Ende kam 2022 durch eine Demenz-Erkrankung. Vor 70 Jahren wurde er in Idar-Oberstein geboren.
Barbara Munker, dpa
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel