Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Sanierung der Friedhofskapelle Frauenstein läuft auf Hochtouren. Während Mitarbeiter der Firma Egon Meyer aus Pretzschendorf das Dach mit Naturschiefer eindecken, repariert Bernd Walter von der gleichnamigen Tischlerei aus Hermsdorf die Holzfenster.
Die Sanierung der Friedhofskapelle Frauenstein läuft auf Hochtouren. Während Mitarbeiter der Firma Egon Meyer aus Pretzschendorf das Dach mit Naturschiefer eindecken, repariert Bernd Walter von der gleichnamigen Tischlerei aus Hermsdorf die Holzfenster. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Historische Kapelle wird schöner denn je

Der Renaissancebau auf dem Frauensteiner Friedhof wird saniert

Frauenstein. Obwohl die Sanierung der Kapelle auf dem Frauensteiner Friedhof zügig vorangeht, stehen Pfarrer Martin Schanz die Sorgenfalten auf der Stirn: "Die Arbeiten werden viel teurer als geplant", sagt er.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
24.09.2024
5 min.
Rothenfurth: Wie die Kirche schick gemacht wird
Umfangreiche Schönheitskur: An der Kirche in Rothenfurth wurden auch ein Tor und die Fenster von Luis Tränkner, Maler in der Firma Malermeister Martin Pilz, mit einer neuen Lackierung versehen.
Die Kirche in Rothenfurth, Stadtteil von Großschirma, erlebt eine umfangreiche Schönheitskur. Auch die Turmbekrönung wird neu vergoldet und saniert. Dafür hat die Kirchgemeinde auch Spenden gesammelt.
Heike Hubricht
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
31.01.2024
4 min.
Immenser Wasserschaden im frisch sanierten Amtsgericht Freiberg: Übergabe auf unbestimmte Zeit verschoben
Falk Reinhardt und Astrin Rose vom Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement vor dem sanierten Freiberger Justizgebäude. Darin ist vor wenigen Tagen großer Schaden entstanden.
Für reichlich 32,6 Millionen Euro ist das historische Gebäude saniert worden. Wegen des Wasserschadens, der sich im Januar ereignete, kann es im ersten Quartal nicht eröffnet werden. Der genaue Umfang ist noch unklar. Wie kam zu der Havarie?
Astrid Ring
11:00 Uhr
2 min.
Initiative prangert Arbeitsbedingungen für Erntehelfer an
Spargelernte in Deutschland: Rund 243.000 Menschen aus dem Ausland arbeiteten 2023 auf deutschen Feldern (Archivbild).
In diesen Tagen hat mancherorts schon die Spargelzeit begonnen. Auch dieses Jahr bringen Arbeiter etwa aus Osteuropa die Gemüseernte ein. Eine gewerkschaftliche Initiative beklagt Gesetzesverstöße.
11:03 Uhr
2 min.
Deutschlands einzige Pferdebahn wird länger
Das Pferd Tamme zieht die Spiekerooger Pferdebahn über die ostfriesische Insel. Durch eine Streckenverlängerung will die Nordseeinsel Spiekeroog ihre traditionsreiche Pferdebahn langfristig erhalten.
Mit einer Pferdestärke können sich Urlauber auf Spiekeroog über die autofreie Insel fahren lassen. Nun wird die Gleistrasse der traditionsreichen Pferdebahn verlängert - aus einem bestimmten Grund.
Mehr Artikel