Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Preisverleihung, von links Karl Heinz Eulenberger, Alexander Eisenblätter, Bernd-Erwin Schramm und Juri Boeck.
Preisverleihung, von links Karl Heinz Eulenberger, Alexander Eisenblätter, Bernd-Erwin Schramm und Juri Boeck. Bild: E. Mildner
Freiberg
Hoffest der Saxonia-Freiberg-Stiftung: Förderpreis geht an Hobbyforscher

Sie zeigen Bergbauanlagen, die man sonst kaum zu sehen bekommt: Zwei Ehrenamtliche bekommen jetzt Unterstützung für ihr Internetportal.

Die Saxonia-Freiberg-Stiftung hat ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert und dabei ihren Förderpreis vergeben. Er ging an Lutz Mitka und Juri Boeck. Die beiden betreiben seit 2009 ehrenamtlich das Internetportal „Unbekannter Bergbau“. Bilder und Texte führen durch Bergbauanlagen, die sonst oft verborgen bleiben, etwa durch den Anna Stolln bei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
27.03.2025
1 min.
„Welterbe-Auto“ tourt jetzt durch Freiberg
Steve Ittershagen (von vorn), Anja Fiedler, Alexander Eisenblätter, Erich Fritz, Christian Stehr und Sebastian Liebscher am neuen „Welterbe“-Auto.
Das Dienstfahrzeug für den Förderverein Himmelfahrt Fundgrube wurde unter anderem aus Mitteln des Welterbe-Kleinprojektefonds finanziert.
Freie Presse
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
17:42 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Bald nur noch für Trockenschwimmer? Nach einer Zeit der Dürre herrscht Niedrigwasser am Walchensee in Bayern.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
02.03.2025
3 min.
Von Turnhallensanierung bis Digitalisierung - Wünsche an den neuen Bürgermeister von Halsbrücke
Zum Abschied als Bürgermeister hat Andreas Beger vom Gemeinderat eine Landkarte des Gebiets erhalten, dessen Geschicke er seit 2012 geleitet. Sein Nachfolger tritt in große Fußstapfen.
Andreas Beger ist als Rathauschef in Halsbrücke am Freitag verabschiedet worden. Welche Erwartungen gibt es an seinen Nachfolger?
Eckardt Mildner, Steffen Jankowski
Mehr Artikel