Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im ehemaligen Stahlbau Reichenau eröffnet die Alois-Müller-Gruppe eine neue Filiale. Manuel Hofmann schweißt an einem Sammler für eine Industrieheizung. Der Mitarbeiter hat im früheren Stahlbau gelernt und ist jetzt wieder am Standort beschäftigt.
Im ehemaligen Stahlbau Reichenau eröffnet die Alois-Müller-Gruppe eine neue Filiale. Manuel Hofmann schweißt an einem Sammler für eine Industrieheizung. Der Mitarbeiter hat im früheren Stahlbau gelernt und ist jetzt wieder am Standort beschäftigt. Bild: Egbert Kamprath
Freiberg
Ihre Technik steckt im Rasen des FC Bayern München: Alois-Müller-Gruppe eröffnet Niederlassung bei Frauenstein

Das auf Energie- und Gebäudetechnik spezialisierte Unternehmen setzt an seinem neuen Firmenstandort in Reichenau im Erzgebirge auf moderne Fertigungstechnologien.

Ganz gleich, ob es die Rasenheizung in der Allianz Arena des FC Bayern München ist, die Sanitärinstallation in neuen Bibliothek der TU Bergakademie Freiberg, die Kälteanlage für das Rechenzentrum der TU Dresden, Heizleitungen für das Freiberger Unternehmen Siltronic oder die Dampfkesselanlage der Firma Vogtlandmilch in Plauen - mit großen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.02.2024
4 min.
Von Bayer Solar bis Meyer Burger: Ist nach 30 Jahren die Solar-Geschichte in Freiberg zu Ende?
Armin Müller war vom Beginn der Solarproduktion in Freiberg mit dabei.
In der kommenden Woche soll die Entscheidung über die Zukunft des Solar-Unternehmens Meyer Burger in Freiberg fallen. Nach genau drei Jahrzehnten könnte eine erfolgreiche Wirtschaftsgeschichte enden.
Wieland Josch
11:47 Uhr
3 min.
Huthi: 68 Migranten bei US-Luftangriff im Jemen getötet
Das US-Militär greift seit Monaten Ziele im Jemen an.
Laufend bombardiert das US-Militär Ziele im Jemen in der Hoffnung, die Huthi dort zurückzudrängen. Jetzt fallen den Angriffen nach Darstellung der Miliz Dutzende Migranten zum Opfer.
11:50 Uhr
4 min.
Feuerzeug-Eklat um Union: Bochum darf 2:0-Sieg behalten
Bochums Keeper Patrick Drewes hält das Feuerzeug hoch, das ihn getroffen hat.
Über vier Monate nach dem Skandalspiel bestätigt das Ständige Schiedsgericht die vorherigen Urteile. Für Union ist die Entscheidung quasi bedeutungslos – für Bochum womöglich überlebenswichtig.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
19.01.2025
4 min.
Theaterliebe im Erzgebirge: Kastanienhof bei Frauenstein widmet sich dieses Jahr einer erzgebirgischen Legende
Insgesamt 13 Jahre haben Silke Führich und Reinhardt Schuchardt in ihrem Kastanienhoftheater Komödien und Klassiker der Weltliteratur aufgeführt - auch das Stück Hamlet. Nun schlagen die Profis ein neues Kapitel auf.
Ein kleines Theater wird zur regionalen Kulturstätte: Der Kastanienhof Reichenau hat gezeigt, dass Kultur überall zu Hause sein kann. Nun schlagen die zwei Theaterprofis ein neues Kapitel auf.
Astrid Ring
Mehr Artikel