Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sven Krüger (l.) zeigte im Oktober Jörg Müller von Berneck vom Umweltministerium die Planungen für die Landesgartenschau in Freiberg. So gut sie auch waren, den Zuschlag erhielt ein anderer Bewerber.
Sven Krüger (l.) zeigte im Oktober Jörg Müller von Berneck vom Umweltministerium die Planungen für die Landesgartenschau in Freiberg. So gut sie auch waren, den Zuschlag erhielt ein anderer Bewerber. Bild: Wieland Josch/Archiv
Freiberg
Keine Landesgartenschau in Freiberg: Bedauern in der Silberstadt über Entscheidung der Landesregierung

Weil die Landesgartenschau 2029 in Auerbach und Rodewisch stattfindet und nicht in Freiberg, ist man in der Silberstadt zwar nicht neidisch, aber traurig. In den Reaktionen herrscht Enttäuschung vor.

Es hat nicht sollen sein. Mit dem Konzept, die Landesgartenschau 2029 auszurichten und dafür das Gelände der Spülhalde und des ehemaligen Porzellanwerks zu begrünen, ein altes Verwaltungsgebäude als Blumenhalle zu nutzen und das alles über Elektromobilität mit weiteren Attraktionen in der Altstadt zu verbinden, fand man bei den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
4 min.
Riesen-Rampe statt teurer Turm: Womit die Landesgartenschau 2029 im Vogtland außerdem noch punkten soll
So könnte die Rampe aussehen, die ein Kernstück der Laga werden soll.
Landschaftsarchitektin Eva-Maria Boemans hat am Mittwoch das Konzept für die gemeinsame Landesgartenschau von Auerbach und Rodewisch vorgestellt. Bleibt es bei 2029?
Gunter Niehus
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
09.04.2025
4 min.
Weindorf wächst, Bierdorf weicht: Fünf Neuerungen für das Freiberger Bergstadtfest 2025
Für ein neues Bergstadtfest in Freiberg: Sven Krüger, Laura I., David Bojack, Holger Scheich und Anja Fiedler (v.l.).
Selbst das größte Volksfest in Mittelsachsen muss sparen. Es verschwinden zu lassen, kam für die Silberstadt nicht in Frage. Deshalb musste ein neues Konzept her, um es zukunftssicher zu machen.
Wieland Josch
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
21.04.2025
3 min.
Auf Klingonisch über Sex sprechen geht
Wörter zur Sexualität gibt es noch nicht so lange auf Klingonisch. (Archivbild)
Die außerirdische "Trekkie"-Sprache Klingonisch wächst jedes Jahr um viele neue Wörter. Beim Thema Sexualität mussten die Fans aber lange warten.
21.04.2025
3 min.
Vermisster Junge aus Hessen "sehr wahrscheinlich" tot
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht.  (Archivbild)
Fast einen Monat wurde überall nach einem verschwundenen Sechsjährigen aus Mittelhessen gesucht. Ein Kanufahrer macht am Ostersonntag eine schlimme Entdeckung.
Ira Schaible, dpa
Mehr Artikel