Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Führung in 140 Metern Tiefe: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, Finanzminister Hartmut Vorjohann und Mittelsachsens Landrat Dirk Neubauer in der Reichen Zeche.
Führung in 140 Metern Tiefe: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, Finanzminister Hartmut Vorjohann und Mittelsachsens Landrat Dirk Neubauer in der Reichen Zeche. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Freiberg
Kretschmer im Bergwerk: Spektakulärer Besuch unter Tage in Freiberg

Regierungschef Michael Kretschmer fährt ein und erlebt in 140 Metern Tiefe eine Überraschung, die mit einem lauten Knall verbunden ist. Und das hat mit den Forschern der Bergakademie zu tun.

Es ist noch dunkel, die Stadt Freiberg erwacht gerade, als am Dienstagmorgen 6 Uhr schwere Limousinen am Forschungs- und Lehrbergwerk Reiche Zeche vorfahren. Scheinwerfer erhellen das Gelände, es herrscht reger Betrieb: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer CDU) und Finanzminister Hartmut Vorjohann (CDU) entsteigen den Fahrzeugen, ebenso...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
19.04.2025
5 min.
Erstmals unter Tage: Gottesdienst zum Karsamstag im Besucherbergwerk Reiche Zeche Freiberg
Staunen über das Licht im Fels: Justus Geilhufe, Sebastian Böhme, Johanna Reuter und Christin Böhme (v. l.) in 147 Meter Tiefe.
Ein ungewöhnlicher Gottesdienst wurde am Karsamstag begangen. In 147 Meter Tiefe erinnerte Großschirmas Pfarrer Justus Geilhufe 45 Gläubige an das Sterben Gottes am Kreuz und seine Stunden im Fels.
Wieland Josch
14.06.2025
2 min.
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Die Buntzecke lebt unter anderem auf Wiesen oder Grünstreifen (Archivbild).
Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.
12.04.2025
3 min.
Erstmals Gottesdienst im Fels: Pfarrer Justus Geilhufe lädt Gläubige zu Fahrt unter Tage ein
Justus Geilhufe, Christin Böhme und Frank Reuter (v. r.) laden zum Gottesdienst im Fels ein.
Zum ersten Mal soll im Lehr- und Forschungsbergwerk der TU Bergakademie Freiberg ein Gottesdienst abgehalten werden. Der Pfarrer aus Großschirma hat dabei die Uni und den Förderverein als Helfer.
Wieland Josch
14.06.2025
3 min.
Erheblicher Nachholbedarf beim Zivilschutz in Sachsen
Laut sächsischem Innenministerium benötigen die Bundesländer vom Bund in den kommenden zehn Jahren etwa zehn Milliarden Euro für den Zivilschutz. (Archivbild)
Keine öffentlichen Schutzräume sowie fehlende Ausstattung und Betreuungsplätze: Beim Zivil- und Katastrophenschutz fehlt es in Sachsen noch an vielen Dingen. Aber es gibt auch einen Lichtblick.
Mehr Artikel