Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Edeka-Vorstand Rainer Kämpgen, Bürgermeister Bernd Wagner, Vorstand Gert Lehmann, Aufsichtsratvorsitzender Stefan Legert, Betriebsleiter Ulrich Günther und Landrat Matthias Damm (von links) zerschneiden das Band.
Edeka-Vorstand Rainer Kämpgen, Bürgermeister Bernd Wagner, Vorstand Gert Lehmann, Aufsichtsratvorsitzender Stefan Legert, Betriebsleiter Ulrich Günther und Landrat Matthias Damm (von links) zerschneiden das Band. Bild: Paula Bartels
Freiberg
Logistikzentrum beliefert 365 Supermärkte

Für mehr Service und noch bessere Logistik hat Edeka am Donnerstag die neue Bedientheken-Plattform in Berbersdorf eingeweiht. Das passt auch zu einer Marketing-Idee der Gemeinde Striegistal.

Der Vorstand der Edeka-Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen (NST) hat am Donnerstag die neue Drehscheibe für Fleisch- und Wurstprodukte für die Bedientheken im Einzelhandel der Region offiziell in Betrieb genommen. Zu den Gästen gehörten auch Mittelsachsens Landrat Matthias Damm (CDU) und Bernd Wagner, der parteilose Bürgermeister...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:00 Uhr
3 min.
Super-Blitzer für Limbach-Oberfrohna: Warum das Projekt vorerst vereitelt wurde
Bevor Limbach-Oberfrohna einen Super-Blitzer aufstellen kann, muss die Stadt nacharbeiten.
Die Stadt will mit weniger Aufwand mehr Bußgelder von Temposündern in die Stadtkasse spülen. Doch eine Fraktion im Stadtrat hat noch Fragen dazu. Über eine Debatte im Hippodrom bevor die Sitzung richtig begonnen hatte.
Susanne Kiwitter
14:00 Uhr
3 min.
Graffiti ziert Sportplatz im Erzgebirge: Fußballer und Leichtathleten weihen einzigartiges Wandgemälde ein
Präsentieren stolz das neue Wandgemälde auf dem Großolbersdorfer Sportplatz: Norbert Richter vom FSV 95, Philipp Richter vom SV 1870, Sponsorin Johanna Brunn, Künstler Lucas Lißner, Ideengeber Siegfried Kügler und Unterstützer Siegfried Weinert (v. l.)
Auf der Sportanlage in Großolbersdorf zieht ein Kunstwerk die Blicke auf sich. Es zeigt, wer dort zuhause ist. Und das ist nicht die einzige positive Nachricht für die Sportler aus dem Ort.
Frank Grunert
22.11.2024
4 min.
Berbersdorf: Amazon, Edeka, Transgourmet - was tut sich im Industrie- und Gewerbegebiet?
Die komplette Gebäudehülle des neuen Transgourmet-Logistikzentrums in Berbersdorf ist bereits fertiggestellt, ebenfalls die Fahrbahn.
Mit 121 Hektar Baufläche ist das Industrie- und Gewerbegebiet an der A 4-Anschlussstelle Berbersdorf das flächenmäßig größte, verfügbare im Freistaat. Was wird gerade gebaut? Was soll noch kommen?
Ingolf Rosendahl
30.04.2025
2 min.
Gewerbegebiet Berbersdorf: Hält Amazon nach drei Jahren an Plänen für neues Logistikzentrum fest?
So sah das Gewerbegebiet Berbersdorf 2017 aus der Luft aus. Oben auf dem unbebauten Gelände soll das neue Logistikzentrum des US-Konzerns entstehen.
2000 Arbeitsplätze will Amazon im Striegistal schaffen. Doch am künftigen Standort des Weltkonzern an der A 4 tut sich augenscheinlich wenig. Nun hat das Landratsamt Mittelsachsen eine wichtige Entscheidung gefällt.
Ingolf Rosendahl
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel