Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schlaue Füchse stehen auf Berlebach: Die preisgekrönte Aufnahme gelang dem Naturfotografen Günther Schumann. Das Stativ stammt aus Mulda.
Schlaue Füchse stehen auf Berlebach: Die preisgekrönte Aufnahme gelang dem Naturfotografen Günther Schumann. Das Stativ stammt aus Mulda. Bild: Günther Schumann
Freiberg
Made in Mulda für Leica und Swarovski: Der älteste Stativbauer der Welt produziert im Erzgebirge

Naturfotografen, Astronomen und Besitzer edler Fernrohre in aller Welt schwören auf Holzstative von Berlebach. Seit 125 Jahren werden sie in einer Manufaktur in Mulda im Erzgebirge gefertigt.

Auf das Holz kommt es an. Esche ist besonders biegsam, verwendet wird nur der helle, äußere Teil des Stamms. Das Eschenholz stammt aus einem Sägewerk in Brüderwiese, einer winzigen Erzgebirgssiedlung an der tschechischen Grenze. In Mulda bei Freiberg werden daraus in Handarbeit Stative für Kameras, Fernrohre und hochsensible Messgeräte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
7 min.
Wo Freiberger seit 200 Jahren einkaufen: Das sind Sachsens älteste Geschäfte
Das Hutgeschäft Mette am Obermarkt in Freiberg. Barbara Mette arbeitet hier seit 40 Jahren, die Firma gibt es schon 200 Jahre.
Die Geschichte des Hutladens Mette in Freiberg reicht zurück bis ins Jahr 1825. Nur ganz wenige Geschäfte existieren länger.
Oliver Hach
23:33 Uhr
1 min.
Verletzter gefunden - Polizeigroßeinsatz in Deggendorf
Die Polizei ist im Großeinsatz. (Symbolbild)
Anwohner hören einen Schuss - und finden einen verletzten Mann. Die Polizei fahndet nach dem oder den Tätern.
23:36 Uhr
3 min.
Verletzungsdrama: Sinner in Wimbledon nach Aufgabe weiter
Jannik Sinner (l) kümmert sich um Grigor Dimitrow.
Jannik Sinner kämpft im Achtelfinale von Wimbledon mit Schmerzen am Ellenbogen und steht kurz vor dem Aus. Doch dann verletzt sich sein Gegner.
08:17 Uhr
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
18.02.2024
10 min.
Mulda und sein kurioser Bahnhof: Auf dieser Bahnstrecke im Erzgebirge wird nie gestreikt
In Mulda ist die Eisenbahnwelt in Ordnung. Von hier aus wird der Zugverkehr zwischen Freiberg und Holzhau geleitet - und auf zwei Strecken in Rheinland-Pfalz.
Im Erzgebirge gibt es eine Bahnstrecke, wo die Züge fast immer pünktlich fahren. Mittendrin ein Bahnhof, in dem sogar am anderen Ende Deutschlands Weichen gestellt werden. Eine Liebeserklärung an die Freiberger Eisenbahn.
Oliver Hach
07.07.2025
5 min.
Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt
Der Konzern will einzelne Anlagen in Böhlen und Schkopau schließen.
Die Chemieindustrie steht unter Druck. Das Unternehmen will einzelne kostenintensive Anlagen in Böhlen und Schkopau schließen. Hunderte Beschäftigte sind betroffen.
Mehr Artikel