Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
Mehr Geld für Reinigungskräfte
Die rund 1020 Reinigungskräfte im Landkreis Mittelsachsen bekommen im neuen Jahr mehr Geld, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert demnach auf 11,55 Euro pro Stunde - vier Prozent mehr als bisher. Wer als Fachkraft Glasflächen und Fassaden reinigt, komme ab sofort auf einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.12.2024
1 min.
Aktion im Erzgebirge: Azubis gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz
Die IG Bau hat für Auszubildende eine Aktion gegen Rechtsextremismus und Rassismus gestartet.
Die IG Bau startet eine Aktion gegen Rechtsextremismus am Arbeitsplatz. Der Wettbewerb „Gelbe Hand“ sucht kreative Projekte für mehr Toleranz.
Holk Dohle
06:00 Uhr
7 min.
Wie schafft es diese Frau, seit 15 Jahren Kammermusik-Größen ins Vogtland zu locken?
Sarah Stamboltsyan
2010 startete die aus Armenien stammende Pianistin und Musikpädagogin Sarah Stamboltsyan die Konzertreihe „Calliope“. Am Sonntag startet ein neues Kapitel!
Matthias Zwarg
18.02.2025
2 min.
Airbag-Hersteller im Erzgebirge: Beschäftigte an zwei Standorten bekommen mehr Geld
Im Dezember hatte es bei Joyson in Elterlein erstmals einen Warnstreik gegeben.
Gewerkschaft und Arbeitgeber haben sich für die Joyson-Werke in Elterlein und in Freiberg auf einen verbesserten Haustarifvertrag geeinigt. Was das für die Mitarbeiter bedeutet.
Kjell Riedel
06:00 Uhr
3 min.
Tuchel sieht nach erfolgreichem England-Debüt Luft nach oben
Thomas Tuchel sieht nach Englands 2:0 gegen Albanien noch viel Raum für Verbesserungen.
England startet mit einem Heimsieg in die Ära Thomas Tuchel. Nach dem 2:0 gegen Albanien sieht der neue Nationaltrainer noch viel Raum für Verbesserung. Britische Medien sehen es ähnlich.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel