Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Anzahl der Unfälle ist 2023 in Mittelsachsen gestiegen. Im Mai 2023 hat sich zum Beispiel ein schwerer Unfall auf der B 173n in Niederwiesa ereignet.
Die Anzahl der Unfälle ist 2023 in Mittelsachsen gestiegen. Im Mai 2023 hat sich zum Beispiel ein schwerer Unfall auf der B 173n in Niederwiesa ereignet. Bild: Harry Haertel/Archiv
Freiberg
Mehr Unfälle in Mittelsachsen: Jeder fünfte Beteiligte verschwindet heimlich

Drängeln, Rasen, Unfallflucht: Die Polizeidirektion Chemnitz hat die Statistik für 2023 vorgelegt. Demnach gab es 2023 auch mehr Verletzte.

In Mittelsachsen sind 2023 mehr Verkehrsunfälle passiert als im Jahr zuvor. Wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Unfallstatistik der Polizeidirektion Chemnitz hervorgeht, ist die Gesamtzahl von 6707 auf 6941 Unfälle im Jahr gestiegen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.03.2025
3 min.
Mehr Motorradunfälle in Südwestsachsen: Das sind die Ursachen
Nicht angepasste Geschwindigkeit ist einer der Hauptgründe für schwere Motorradunfälle.
Im Bereich der Polizeidirektion Chemnitz starben im vergangenen Jahr fünf Biker. Zum Saisonbeginn sind Kontrollen an beliebten Routen geplant.
Andreas Rentsch
11.03.2025
3 min.
Unfallschwerpunkt zwischen Oederan und Hainichen: Warum kracht es an der „Räuberschänke“ so oft?
Nahe der Gaststätte „Räuberschänke“ in Oederan ereignete sich ein Unfall mit hohem Sachschaden.
Am Mittwoch hat es an der Kreuzung zweier Staatsstraßen im Oederaner Ortsteil Hartha wieder gekracht. Anwohner fordern eine andere Beschilderung, einen Kreisel oder eine Ampel. Was sagen die Behörden?
Eva-Maria Hommel
15.03.2025
2 min.
Trump ordnet Angriffe auf Huthi-Miliz an
Trump ordnet Angriffe auf Huthi an
Huthi-Milizen greifen vom Jemen immer wieder Schiffe an. US-Präsident Trump reagiert mit Härte.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16.03.2025
2 min.
Kimmich fühlte sich wie "ein Verkaufskandidat"
Trainer Kompany kann auch in der kommenden Saison weiter auf Anführer Kimmich setzen.
Joshua Kimmich spricht über seine nicht ganz einfache Vertragsverlängerung beim FC Bayern. Und erklärt, warum er so lange mit der Unterschrift gezögert hat.
Mehr Artikel