Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach der Nachricht für das Aus des Meyer-Burger-Standortes Freiberg (Bild) gibt es Bemühungen um Mitarbeiter und ein Investitionsprogramm für den Landkreis.
Nach der Nachricht für das Aus des Meyer-Burger-Standortes Freiberg (Bild) gibt es Bemühungen um Mitarbeiter und ein Investitionsprogramm für den Landkreis. Bild: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Freiberg
Meyer Burger-Aus in Freiberg: Stadt will Jobbörse für Belegschaft ausrichten

Die Stadt Freiberg will möglichst viele Beschäftigte des Solarpioniers in der Region halten. OB Sven Krüger ist verärgert über die Bundesregierung. Zur Wirtschaftspolitik platzt ihm der Kragen:

Nach dem am Dienstag verkündeten Aus für die Solarmodulfertigung in Freiberg will die Stadtverwaltung für Beschäftigte von Meyer Burger eine Jobmesse ausrichten. Oberbürgermeister Sven Krüger (parteilos) kündigte am Mittwoch an, für den 29. April Mitarbeiter des Solarpioniers in den Städtischen Festsaal einzuladen. „Wir wollen sie bei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:18 Uhr
2 min.
Kein Happy End in Sachsen: Das Känguru von Sebnitz ist tot
Dieses Foto vom entflohenen Känguru übersandte ein Autofahrer der Polizei im März.
Im März meldete ein Autofahrer nahe Sebnitz ein Känguru auf der Straße. Seitdem wurde das Tier gesucht. Nun gibt es traurige Neuigkeiten.
Patrick Hyslop
27.04.2025
4 min.
Warum der neue Landrat Sven Krüger vorerst auf den Umzug ins Hauptgebäude verzichtet
Der Freiberger OB Sven Krüger nach seinem Sieg zur Landratswahl Ende Januar. Am 1. Mai tritt er das neue Amt an.
Der Freiberger zieht als neuer Landrat vorerst in die historische Villa am Landratsamt. Doch der Einzug ist nur vorläufig. Im Kontrast zum Vorgänger steht auch die Entscheidung für einen Dienstwagen und Fahrer.
Grit Baldauf
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
07:25 Uhr
1 min.
Mann auf der A 72 bei Plauen löst Polizeieinsatz aus
Langsam fahren: Die Polizei warnte am Morgen über den Verkehrswarndienst Autofahrer auf der A 72.
Im Pendlerverkehr kam es am Morgen auf der A 72 zwischen Plauen Ost und Plauen Süd zu Verkehrsbehinderungen.
Nicole Jähn
24.04.2025
5 min.
Sven Krüger: Abschied aus Freiberg und Neubeginn im Landkreis
Sven Krüger (l.) gemeinsam mit Tiefbauamtsleiter Sandro Neubert (r.) und .
Ein Freiberger bleibt er immer: Sven Krüger verabschiedet sich mit emotionalen Worten. Wie geht er die neue Herausforderung als Landrat an? Und wie ist der Wechsel vorbereitet?
Grit Baldauf
Mehr Artikel