Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Grippe kann zu hohem Fieber, schweren Kopf- und Gliederschmerzen führen, Patienten sind dann auf Medikamente angewiesen (Symbolbild).
Grippe kann zu hohem Fieber, schweren Kopf- und Gliederschmerzen führen, Patienten sind dann auf Medikamente angewiesen (Symbolbild). Bild: Maurizio Gambarini/dpa
Freiberg
Mittelsachsen: Grippewelle ist auf dem Vormarsch

Nach Corona schlägt die Grippe zu: Zwar verzeichnete das Gesundheitsamt zum Jahresende zurückgehende Zahlen, aber Arztpraxen melden zum Jahresauftakt etwas anderes: Die Warteräume sind voll mit Patienten. Sie erwarten, dass die Anzahl von Infekten in den kommenden Wochen weiter nach oben geht.

Fieber, Husten, begleitet von Hals-, Muskel- oder Kopfschmerzen: Wen das plagt, der kann sich durchaus mit einer Virusgrippe angesteckt haben. Der Wegfall der meisten Coronaschutzmaßnahmen sorgt derzeit dafür, dass auch Influenzaviren sich ausbreiten. Bereits vor dem Jahreswechsel lag die Anzahl an Atemwegserkrankungen laut der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
12:38 Uhr
3 min.
Schenk warnt vor Zentralisierung in der EU
Der sächsische CDU-Europapolitiker Oliver Schenk warnt vor einer Zentralisierung von Zuständigkeiten in der EU (Archivbild).
Am Mittwoch stellt die EU-Kommission Eckpunkte ihres mehrjährigen Finanzrahmens vor. Unklar ist, ob Sachsen auch künftig von EU-Geldern so profitieren kann wie bisher.
12:37 Uhr
3 min.
So küsst es sich mit Weltmeister-Bart
Jürgen Burkhardt ist mehrmaliger Bartweltmeister.
Sein Bart hat eine Spannweite von 1,80 Metern und ist mehr als 50 Jahre alt: Alltagstauglich sei er trotzdem, sagt Bartweltmeister Jürgen Burkhardt. Und zwar in allen Lebenslagen.
13.04.2025
4 min.
Freiberger Töpfermarkt - das Problem hinter dem beliebten Handwerk
Fröhliche Farben bei Töpfermeisterin Andrea Soika (l.) aus Potsdam, die Brigitte und Stefan Saupe aus Freiberg berät.
Das farbenfrohe Gewimmel auf dem Obermarkt hat bei allen Beteiligten für gute Stimmung gesorgt. Doch hinter den Kulissen wird es für die Töpferzunft immer enger.
Siiri Klose
11:20 Uhr
4 min.
Zerkarien-Verdacht im Waldbad Freiberg – Badegäste machen sich rar
Sie bleiben lieber im Trocknen: Ferenc Bogdan, Ehefrau Beatrix und den Kindern Noemi (18), Aliz (9) und Milan (5) aus Ungarn ist das Wasser im Großen Teich Freiberg derzeit zu kalt.
Verdacht auf Zerkarien im Waldbad Großer Teich in Freiberg: Nur noch wenige Gäste wagen sich ins Wasser. Die Stadt warnt, das Gesundheitsamt rät zum Duschen – und eine Familie vermisst den Balaton.
Heike Hubricht, Eckardt Mildner
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel