Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die 390 Sportvereine in Mittelsachsen erhalten einen Sonderzuschuss des Landkreises, berechnet nach der Mitgliederanzahl. Im Bild: die Eröffnung der Kreis-, Kinder- und Jugendspiele in Freiberg.
Die 390 Sportvereine in Mittelsachsen erhalten einen Sonderzuschuss des Landkreises, berechnet nach der Mitgliederanzahl. Im Bild: die Eröffnung der Kreis-, Kinder- und Jugendspiele in Freiberg. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg

Mittelsachsens Sportvereine erhalten Soforthilfe

Der Landkreis zahlt pro Vereinsmitglied einen Euro. Der jetzt beschlossene Zuschuss soll unbürokratisch über den Kreissportbund Mittelsachsen ausgezahlt werden. Der verrechnet das Geld kurzerhand mit Mitgliedsbeiträgen.

Der Kreistag Mittelsachsens hat jetzt mehrheitlich eine von der Kreisverwaltung vorgeschlagene Soforthilfe für Sportvereine im Landkreis beschlossen. Dafür werden 50.000 Euro bereitgestellt. Je Verein soll ein Euro pro Mitglied gezahlt werden. Basis für die Berechnung werden die Mitgliederzahlen sein, die zum 31. Januar 2023 vom Kreissportbund...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.12.2024
2 min.
Kreissportbund: Sportliche Infrastruktur in Mittelsachsen weiter stärken
Der KSB Mittelsachsen hat in den vergangenen Tagen insgesamt vier Regionalkonferenzen für seine Mitgliedsvereinen veranstaltet, darunter in seiner Geschäftsstelle in Freiberg. Themen waren Sportförderung, E-Rechnung und die Sportversicherung.
Der KSB Mittelsachsen hat bei seinen jährlichen Regionalkonferenzen über die Sportförderung für 2025, die E-Rechnung und die Sportversicherung informiert. Insgesamt 150 Vereinsvertreter waren dabei.
Steffen Bauer
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
14.01.2025
2 min.
Sportler fragen nach: Landratskandidaten im Gespräch
Wollen Mittelsachsen weiter bewegen: KSB-Chef Eric Braun (l.) und Geschäftsführer Benjamin Kahlert.
Mittelsachsens Sportler laden zum Wahlforum nach Mittweida ein. Der Kreissportbund will den Austausch zwischen Sport und Politik fördern. Welche Pläne haben die Kandidaten?
Steffen Bauer
10:35 Uhr
2 min.
Southport: Britische Regierung prüft Behördenversagen
Der britische Premierminister Keir Starmer kündigte hartes Durchgreifen bei möglichem Behördenversagen an. (Foto aktuell)
Hätte der Messerangriff in Southport, bei dem drei Mädchen starben, verhindert werden können? Der geständige Angeklagte war mehrfach von den Behörden überprüft worden.
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
08:25 Uhr
2 min.
Immer mehr Kinder sind mehr als 35 Wochenstunden in der Kita
Nur der Anteil der Kinder, die weniger als 25 Stunden pro Woche in der Kita sind, sank. (Archivfoto)
Immer mehr Eltern setzen auf längere Betreuungszeiten in Kitas. Trotz steigender Fachkräftezahl bleibt die Personalsituation vielerorts angespannt.
Mehr Artikel