Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
Museum Freiberg: Die scheinbar ewige Baustelle

Der "Berliner Flughafen von Freiberg": Wann wird die neue Dauerausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum zur mehr als 850-jährigen Geschichte von Bergbau und Stadt eröffnet? Immerhin gibt es schon sehr konkrete Vorstellungen zur Gestaltung.

Der Umbau und die Erweiterung des Stadt- und Bergbaumuseums Freiberg wird frühestens 2024, eher aber 2025 vollendet - das hat Baubürgermeister Holger Reuter (CDU) vor wenigen Tagen eingeschätzt. Das Projekt zieht sich seit Jahren hin und ist Stadtgespräch; im Stadtrat war es sogar schon als "Berliner Flughafen von Freiberg" bezeichnet worden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.03.2025
In der Zentrale der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main sind zur "Earth Hour" die meisten Lichter ausgeschaltet.
11:00 Uhr
3 min.
Von konzeptloser Elektrik und fleißigen Händen: Wie geht es im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg voran?
Besucher konnten im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg den Baufortschritt begutachten.
Im historischen Museumsgebäude am Untermarkt wird fleißig gewerkelt. Davon konnten sich Besucher zum Tag der offenen Baustelle überzeugen. Doch warum dauern die Arbeiten so lange?
Wieland Josch
06.03.2025
4 min.
Zwei auf einen Streich: Das Kunsthistorische Museum Wien kommt als Film ins Freiberger Kinopolis
Der Film „Das große Museum" blickt hinter die Kulissen des Kunsthistorischen Museums Wien.
Am Sonntag spricht Thomas Erler mit der Direktorin des Freiberger Stadt- und Bergbaumuseums, Andrea Riedel, Tacheles.
Elke Hussel
23.03.2025
2 min.
Unbekannte Lebensform in Kalk und Marmor in Wüsten entdeckt
In Wüstengebieten in Namibia, Oman und Saudi-Arabien sind die Phänomene aufgefallen. (Symbolbild)
Durch Marmor in mehreren Wüstengebieten ziehen sich seltsame kleine Röhrchen. Sie sind laut Forschern ein Hinweis auf eine unbekannte Lebensform. Die gibt den Experten Rätsel auf.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel