Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Nabu sucht Helfer für Haldenpflege
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Halbtrockenrasen und Blockbereiche der Halden rund um Freiberg sind artenreichen Biotope mit einer für die Region sehr seltenen Tier- und Pflanzengemeinschaft. Um diese zu erhalten, müssen bestimmte Bereiche auf den Halden dauerhaft gehölzfrei gehalten werden, teilt der Naturschutzbund (Nabu), Kreisverband Freiberg, mit. Dazu bedürfe es angepasster Pflegemaßnahmen, die der Nabu Freiberg am kommenden Wochenende durchführt. Für Arbeitseinsätze auf der Richtschachthalde am 2. Juli und der Beschert-Glück Halde am 3. Juli, jeweils ab 9 Uhr, werden helfende Hände gesucht. Die Bergbaulandschaft rund um Freiberg gehört zum Unesco-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí . (bk)
Alle Informationen auf der Webseite https://freiberg.nabu-sachsen.de/
aktuelles/aufruf-zur-haldenpflege/
Die Diskussion wurde geschlossen.