Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christian Möls (l.) und Konstantin Hörsch bereiten das Glücksrad der Freiberger Agenda für den Tag der Sachsen vor.
Christian Möls (l.) und Konstantin Hörsch bereiten das Glücksrad der Freiberger Agenda für den Tag der Sachsen vor. Bild: Wieland Josch
Freiberg

Nachhaltigkeit spielerisch erfahren: Team aus Freiberg beim Tag der Sachsen in Aue-Bad Schlema

Sachsen ist der Geburtsort des Nachhaltigkeitsbegriffs. Wer mehr darüber erfahren will, der ist beim Tag der Sachsen genau richtig.

Zum Tag der Sachsen, der vom 1. bis 3. September in Aue-Bad Schlema stattfindet, präsentiert sich der Freistaat in allen seinen Facetten. Kein Wunder, dass auch das Thema Nachhaltigkeit eine Rolle spielt, wurde dieser Begriff doch einst im sächsischen Freiberg geprägt. Aus der Silberstadt kommen auch die Vertreter der neuen Servicestelle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.12.2024
3 min.
Bündnis Freiberg klimaneutral: „Silberstadt verpennt Klimaschutz“
Nachhaltigkeit als Programm: Elke Koch, Christian Mädler (v.l.) und Konstantin Wunderlich (r.) mit der Statue von Hans Carl von Carlowitz in Freiberg.
Seit Jahren soll für Freiberg ein eigenes Klimaschutzkonzept an den Start gehen. Das Bündnis „Freiberg klimaneutral“ weist nun abermals darauf hin, wie lange bereits darauf gewartet wird.
Wieland Josch
15:30 Uhr
3 min.
Weitgehender Freispruch für Angeklagte in Masken-Prozess vom 17.01.2025
Der Strafprozess um Betrug mit Corona-Schutzmasken ist mit weitgehenden Freisprüchen zu Ende gegangen.
Es war eines der spektakulären Verfahren in der Aufarbeitung von Vorwürfen aus der Corona-Zeit. Das Urteil ist am Ende fast vernachlässigbar - die beiden Angeklagten sind dennoch bestraft.
03.12.2024
1 min.
Klamotten flicken statt wegwerfen: In Freiberg öffnet ein „Flickcafé “ im „Bunten Haus“
Konstantin Wunderlich Hörsch betreibt im Freiberger „Bunten Haus“ das „Flickcafé“.
Das Angebot gibt es jeden ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 19 Uhr. Was kostet es und wie funktioniert es?
Christian Möls
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15:33 Uhr
4 min.
Wohin am Wochenende im Vogtland: Maffay-Songs in Auerbach, Harmonic Brass in Plauen und eine Ü-40-Party
Blechbläser, die auf eine Orgel treffen. Diese musikalische Kombination hat bei Harmonic Brass eine lange Tradition. In Plauen geben die Musiker ein Konzert mit dem Kantor der Dresdener Frauenkirchen.
Die Band Nessaja interpretiert Songs von Peter Maffay. Das Vogtlandtheater lädt junge Leute ein, um das Thema Macht zu erkunden, und in Wernesgrün gibt es eine Kultnacht. Was Besucher dort erwartet und weitere Tipps.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel