Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Robby Glöckner erklärt den Besuchern zum Tag der offenen Tür bei der Firma JT Energy Systems im Produktionsbereich, welche einzelnen Bausteine wie zu einem Lithium-Ionen-Akku zusammengefügt werden.
Robby Glöckner erklärt den Besuchern zum Tag der offenen Tür bei der Firma JT Energy Systems im Produktionsbereich, welche einzelnen Bausteine wie zu einem Lithium-Ionen-Akku zusammengefügt werden. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Neue Fertigungslinie bei Stromspeicher-Hersteller JT Energy Systems im Gewerbegebiet Freiberg-Ost

Etwa 400 Schaulustige haben angeschaut, wie ein moderner Akku entsteht. Auch wenn der Riesen-Stromspeicher verschlossen blieb, gab es interessante Einblicke.

Holger Groß und Robby Glöckner haben viel zu erzählen. Groß leitet die IT-Abteilung bei JT Energy Systems, Glöckner ist Teamleiter in der Fertigung. Am Sonnabend haben sie ein Mikrofon in der Hand und führen etwa zwei Dutzend Besucher beim Tag der offenen Tür durch die 42.000 Quadratmeter große Halle im Gewerbegebiet Freiberg Ost. Zum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
14:30 Uhr
3 min.
City-Bahn Chemnitz feiert Einzug in neue Geschäftsstelle wegen „Stargast Weselsky“ ein Jahr zu spät
Hat in der Geschäftsstelle der City-Bahn Chemnitz (links) einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Ex-Gewerkschaftschef Claus Weselsky (rechts).
Anfang 2024 zog die City-Bahn Chemnitz in einen Neubau an der Bahnhofstraße ein. Die Eröffnungsfeier musste wegen des harten Tarifkonfliktes nachgeholt werden. Am Mittwoch kamen viele Gäste aus Politik und Wirtschaft.
Erik Anke
14:31 Uhr
1 min.
Betrunkener Fahrer baut Unfall – Kind als Beifahrer verletzt
Ein Alkoholtest ergab bei dem Fahrer später mehr als zwei Promille. (Symbolbild)
Bei einem Unfall eines betrunkenen Fahrers ist in Dresden ein Junge als Beifahrer verletzt worden. Der Mann ist erst einmal seinen Führerschein los.
10.04.2025
4 min.
Das kleine Dorf Wegefarth bei Freiberg könnte zum Energie-Riesen werden
So soll der 300-Megawatt-Speicher in Wegefarth am Rand von Freiberg aussehen.
In dem Ortsteil der Gemeinde Oberschöna gibt es zwei Projekte für Mega-Batteriespeicheranlagen. Was macht den Ort in der Nähe von Freiberg so interessant für Investoren und was haben die Bürger davon?
Steffen Jankowski
28.04.2025
4 min.
Sachsens größter Batteriespeicher bei Freiberg ist jetzt voll in Betrieb: Was er kann
Christoph Remmel (links) von JT Energy Systems und Lars Fallant von Tricera energy vor Sachsens größtem Batteriespeicher zwischen Freiberg und Bobritzsch-Hilbersdorf.
Die 42.000 Quadratmeter große Halle ist ein Erbe der Solarworld-Insolvenz. Wie der Mega-Speicher von JT Energy Systems Preisschwankungen clever nutzt.
Steffen Jankowski
Mehr Artikel