Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Während die Holzbildhauer ihre Kunstwerke aus Baumstämmen herausarbeiten, erschaffen die Teilnehmer des Singer-Songwriter-Sommercamps um Leiterin Anika Jankowski (3. v. l.) neue Songs.
Während die Holzbildhauer ihre Kunstwerke aus Baumstämmen herausarbeiten, erschaffen die Teilnehmer des Singer-Songwriter-Sommercamps um Leiterin Anika Jankowski (3. v. l.) neue Songs. Bild: Mario Hösel
Freiberg
Neue Kunstwerke - von Musik inspiriert

Bei "Kunst am Wasser" an der Talsperre Kriebstein lassen sich noch bis Sonntag drei Holzkünstler über die Schultern schauen.

Aus einem der drei Baumstämme wird ein Rabe, der auf einer Truhe sitzt. Der andere Stamm wird zum "Elfenzauber", der dritte zu einem Fingerholz. Am Bootsanleger in Höfchen mischen sich seit Mittwoch ins Kettensägen-Gedröhn auch Gitarrenklänge und Gesang. Denn während die drei Holzkünstler Silvio Ukat, Daniela Schwarz und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
24.07.2024
5 min.
Kunst ohne Talsperre? Warum die Kettensägen nun vor den Toren von Mittweida dröhnen
Sie sorgen in diesem Jahr für die „Kunst am Wasser“: Marcel Kabisch, Silvio Ukat, Georg Janthur und Ürün Ünal (v. l.) sind bis zum Sonntag in Ringethal anzutreffen. Besucher sind am Schloss willkommen.
Erst Kriebstein, dann Lauenhain und zuletzt Höfchen. Nun entsteht in Ringethal neue „Kunst am Wasser“ für die Talsperre Kriebstein. Kann das Schloss zur Dauerlösung werden? Einen Platz für die drei neuen Kunstwerke gibt es schon.
Falk Bernhardt
29.07.2024
2 min.
Kunst am Wasser: Die neuen Skulpturen für die Talsperre Kriebstein
Der Sieg ging an Georg Janthur aus Wuppertal für „Summer in the City“ – die zusammengeklappten Sonnenschirme.
Erstmals ist in Ringethal neue „Kunst am Wasser“ für die Talsperre Kriebstein entstanden. Nun wurden die Werke prämiert. Einen Standort für die drei Skulpturen gibt es auch schon.
Falk Bernhardt
07:09 Uhr
2 min.
Keine Schule: Warum 3000 Schüler diese Woche in Mittelsachsen unterwegs sind
Dirk Eckart präsentiert Schülern das Handwerk.
In dieser Woche stehen den Mädchen und Jungen ab der siebenten Klasse 280 Unternehmen offen, damit diese einen Einblick in den Berufsalltag erhalten.
Jan Leißner
17.03.2025
4 min.
Baustart für Supermarkt auf altem OPEW-Gelände im Erzgebirge: Oberbürgermeister gibt Erinnerungen preis
Auf dem einstigen OPEW-Gelände in Annaberg beginnt der Bau eines neuen Edeka-Marktes. Am Montag erfolgte der erste Spatenstich.
Nach dem Abriss des einstigen OPEW-Hauptwerks in Annaberg entsteht dort ein Edeka-Markt. Der Zeitplan ist straff. Warum OB Rolf Schmidt beim ersten Spatenstich emotionale Worte wählte.
Annett Honscha
06:33 Uhr
1 min.
Starker Frost am Morgen
Sachsen erwarten sonnige Tage und frostige Nächte. (Archivbild)
Eiskalter Morgen, milder Nachmittag: Während es nachts teils bis minus elf Grad frostig wird, steigen die Werte tagsüber in den zweistelligen Bereich.
Mehr Artikel