Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
Noch passt es nicht - Aufbau von Windkraftanlagen bei Voigtsdorf verzögert sich

Für die drei neuen Windkraftanlagen bei Voigtsdorf werden nun die letzten Bauteile geliefert. Deren Aufbau wird sich allerdings wohl noch etwas verzögern. Schuld sind technische Gründe.

Langsam, ganz langsam schiebt sich der Transporter über den schmalen Weg am Saidenberg bei Voigtsdorf. Seine spezielle Fracht soll unbeschadet ihren Bestimmungsort erreichen. Dabei handelt es sich um das vorletzte Rotorblatt für die drei neuen Windkraftanlagen, die hier in den kommenden Wochen entstehen sollen. Zwar hatte eine Auskunft des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.05.2023
4 min.
Dorfchemnitzer Vizebürgermeister wirbt für Windkraft: Wind ist das neue Silber des Erzgebirges
Strom für 15.000 Mehrpersonen-Haushalte: Die drei neuen Windräder am Saidenberg sollen jährlich 53 Millionen Kilowattstunden liefern.
Am Saidenberg bei Voigtsdorf sind drei neue Windräder eingeweiht worden. Anwohner können sich zu guten Konditionen am Windpark beteiligen. Der Ortsvertreter redet aber auch Klartext, was schief läuft.
Oliver Hach
22.03.2025
4 min.
Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
Das Unternehmen Loewe wurde 1923 gegründet.
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
04.12.2023
4 min.
Bei Genehmigung von Windrädern hat Mittelsachsen den Spitzenplatz abgegeben
Drei neue Windräder sind unter anderem bei Voigtsdorf im Vorjahr gebaut worden.
Auch wenn aktuelle Debatten anderes vermuten lassen: Bei der Anzahl positiver Bescheide liegen andere Landkreise in Sachsen vorn. „Freie Presse“ hat nachgehakt, welche Verfahren aktuell laufen.
Jan Leißner
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
22.03.2025
4 min.
Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung
Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für das Finanzpaket (Archivfoto)
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum, wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel