Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Oberbobritzsch wurde Oktoberfest gefeiert. Für die Jüngsten gastierte die Marionettenbühne Pandel aus Frankenberg mit dem Klassiker "Hänsel und Gretel".
In Oberbobritzsch wurde Oktoberfest gefeiert. Für die Jüngsten gastierte die Marionettenbühne Pandel aus Frankenberg mit dem Klassiker "Hänsel und Gretel". Bild: Christof Heyden
Freiberg
Oberbobritzscher feiern in den Herbst

Nach der Coronapause kehrt etwas Geselligkeit in das Dorf zurück. Nun wird schon am Lichterfest zum ersten Advent gefeilt.

Wenn der Maibaum zu Fall gebracht wird, begehen die Oberbobritzscher alljährlich ihr Herbstfest. Nach der Coronapause gab es das Ritual dieses Jahr wieder. Und so legten die Einheimischen den mächtigen Holzmast in gemeinsamer Aktion um.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
2 min.
Großrazzia in Leipzig - Polizei sucht nach Drogen
Polizisten sperren in Leipzig eine Straße und durchsuchen mehrere Gebäude.
Zahlreiche Polizeibeamte sind im Einsatz. Sie durchsuchen mehrere Wohnungen und Geschäftsräume nach Beweisen.
01.12.2024
5 min.
Weihnachten in der Freiberger Region: Wer sind die guten Geister in Nieder- und Oberbobritzsch?
Marcel Krowke vom Heimatverein Niederbobritzsch (r.) gemeinsam mit den Kremserfahrern Janine Gebühr und Jens Schubert.
Mit dem ersten Advent finden neben den großen Weihnachtsmärkten auch die kleinen auf den Dörfern statt. Zwei der schönsten gibt es in Bobritzsch-Hilbersdorf. Doch wer organisiert sie eigentlich?
Wieland Josch
23.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.03.2025
In der Zentrale der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main sind zur "Earth Hour" die meisten Lichter ausgeschaltet.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
21.11.2024
2 min.
Brand in Oberbobritzsch: Wie ist der Stand der Ermittlungen?
Am 17. November gegen 1.20 Uhr brannte in Oberbobritzsch ein Wohnhaus. Jetzt läuft eine Spendenaktion.
Nach dem Brand eines Hauses am Sonntag in Oberbobritzsch läuft in der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf eine Spendenaktion für die betroffene Familie. Die Feuerwehr organisiert einen Spenden-Abend.
Heike Hubricht
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel