Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Dammkronenweg des Dittmannsdorfer Teiches ist gesperrt.
Der Dammkronenweg des Dittmannsdorfer Teiches ist gesperrt. Bild: Symbolfoto: TOPIC - stock.adobe.com
Freiberg
Olbernhau/Sayda: Dammkronenweg des Dittmannsdorfer Teiches gesperrt

Der Weg soll für 560.000 Euro saniert werden.

Der Dammkronenweg des Dittmannsdorfer Teiches, der zur Revierwasserlaufanstalt Freiberg gehört, ist bis Ende September gesperrt, teilte die Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV) mit. Grund sei eine Sanierung des Weges, der durch die starke Nutzung bei der Sedimentberäumung im vergangenen Jahr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Laut LTV würde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
4 min.
Super beliebt und kostenfrei: Einen Haken hat das magische Ausflugsziel im Erzgebirge aber
Seit die Talsperre Lichtenberg abgelassen wurde, ist sie für Frischluftfreunde noch interessanter geworden.
Seit die Talsperre Lichtenberg abgelassen wurde, ist sie für Spaziergänger und Schaulustige noch viel interessanter, aber auch gefährlicher geworden. Was darf man dort - und was nicht?
Cornelia Schönberg
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
17.03.2025
4 min.
„Die Menschen warten darauf, dass es kommt!“: Bau des Hochwasserrückhaltebeckens in Oberbobritzsch beginnt
Die Vorbereitungen für den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens bei Oberbobritzsch laufen auf Hochtouren.
Zwei Jahrzehnte lang wurde darum gerungen. Jetzt soll es mit dem Bau endlich losgehen. Allein die Vorbereitungen lassen schon erahnen, welche Dimensionen das Projekt haben wird.
Wieland Josch
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
11:00 Uhr
4 min.
Den Menschen zugewandt: Die Neuen im Chemnitzer Künstlerbund
Die Eröffnung der Ausstellung des Künstlerbundes war gut besucht. Im Vordergrund Arbeiten von Ulrike Sandner und Susanne Weiß.
Zuwachs für den Chemnitzer Künstlerbund: Ausstellung zeigt Arbeiten fünf neuer Mitglieder des Berufsverbandes im Projektraum – vom Produktdesign bis zum abstrakten Ornament.
Matthias Zwarg
11:00 Uhr
2 min.
Prinzenraub-Open-Air auf Schlossruine Hartenstein: Ab wann und wo es die Tickets gibt
Die Schlossruine Hartenstein ist Schauplatz der Prinzenraub- Aufführungen.
Der Countdown für das Freiluft-Theaterspektakel läuft. Ende Juni sind die drei Aufführungen an einem der historischen Schauplätze in Hartenstein geplant.
Holger Weiß
Mehr Artikel